
Post-SG, Schenkenseestraße 69/2, 74523 Schwäbisch Hall
Joachim Völz
Nordic Walking
Nordic Walking | Vorteile | Aktuelles | Kurstermine |
Nordic Walking Gehen mit Stöcken oder mehr!? Seit ihrem 50jährigen Bestehen bietet die Post SG ein neues Angebot im Freizeit und Breitensport an. Auf dem Einkorn findet ein regelmäßiger NordicAktivTreff“ statt. Wir treffen uns immer samstags auf dem Parkplatz der EinkornGaststätte. Das Angebot ist für alle Interessierten offen. Für Neueinsteiger oder diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten, bieten wir laufend NordicWalkingKurse an. Kostenlose Beratung , Anmeldung und Fragen über Joachim Völz (Tel. 0791/2010) Nordic Walking - Was ist das? Bei Nordic Walking handelt es sich um dynamisches Gehen mit speziell entwickelten Stöcken, die nicht fest gegriffen werden, sondern bei jeder Armbewegung neben dem Körper schwingen. Der Einsatz der Stöcke macht Nordic Walking um 4050% effektiver als Walking ohne Stöcke. Nordic Walking steigert die Kondition und trainiert neben den Beinen und Po auch effektiv die Muskelgruppen des Oberkörpers und des Rückens. Es verbessert die Beweglichkeit im Schulter, Lendenwirbel und Nackenbereich. In Deutschland betreiben inzwischen 2 Mio. Menschen diesen Sport. Nordic Walking aber richtig! Richtig walken will gelernt sein Wird die Technik richtig ausgeführt, befinden sich über 600 Muskeln in ständiger Bewegung, was einem Anteil von ca. 90% aller Muskeln im Körper entspricht. Die traurige Wahrheit ist: Trotz zahlreicher Angebote laufen über 90% der Nordic Walker immer noch mit einer unzureichenden, bzw. schlechten Technik! Denn, was auf den ersten Blick so einfach aussieht, will auch gelernt sein. Wir bieten laufend Kurse für Neueinsteiger an. Vorteile – 12 markante positive Auswirkungen von Nordic Walking • erhöht die Fettverbrennung und den Kalorienverbrauch. Hilft beim Übergewicht. • schmiert die Gelenke, stärkt die Knochenstruktur und beugt Osteoporose vor • steigert die Muskelkraft des ganzen Körpers und macht Bänder und Sehnen belastbarer • stärkt die Bauch und Rückenmuskulatur und beugt Haltungsschäden und Schmerzen vor • trainiert die Problemmuskulatur ( Nacken, Schulter, Rücken, Brust, Gesäß und Hüfte) • senkt Puls und Blutdruck und vergrößert die Belastungsreserven • festigt das Immunsystem und schützt bei regelmäßigen Training vor Infekten • steigert die Sauerstoffaufnahme und die Transportfähigkeit der roten Blutkörperchen • steigert die Fließeigenschaften des Blutes und stärkt den Herzmuskel • erhöht das gute HDLCholesterin und senkt das schlechte LDLCholesterin • baut Stresshormone ab und verbessert das allgemeine Wohlbefinden • nach 30minütiger Bewegung werden entspannende Glückshormone wie Serotonin und Endorphine ausgeschüttet |
