bitte 'Bilder' aktivieren

Post-SG, Schenkenseestraße 69/2, 74523 Schwäbisch Hall

Chronik der Post-SG Schwäbisch Hall e.V.


zum Seitenende

1958          
März Vereinsgründung (20.03.1958)
  Gründungsmitglieder Nr. Name Nr. Name
    1
2
3
4
5
6
7
8
Böhnke, Otto
Fuchs, Georg
Heinrich, Max
Hofmann, Kurt
Hibbeler, Georg
Kurth, Erich
Meilike, Manfred
Schneider, Horst
 9
10
11
12
13
14
15
Seeger, Werner
Starke, Gerhard
Stauch, Karl
Dunken, Ulrich
Stienke, Werner
Widmann, Heinz
Müller, Karl
  1. Vorstand Vorsitzender
stv. Vorsitzender
Kassenführer
Schriftführer
Otto Böhnke
Gerhard Starke
Ulrich Dunken
Manfred Meilicke
  Sport- und
Freizeitangebote
Kegeln
Schwimmen
Wandern
Tischtennis
Schach
Georg Hibbeler
Werner Stienke
Horst Schneider
Heinz Widmann
Werner Seeger
  Beschluss der 1. Satzung
Oktober Verein wird Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Postsportvereine (APV)
Gründung der Abteilung Gymnastik unter der Leitung von Hedwig Häberle
November Walter Frick wird als 100. Mitglied aufgenommen
Eine bereits schon seit 1955 aus Fernmeldearbeitern bestehende Kegelgruppe tritt komplett in die Post-SG ein und wird als Kegelgruppe 2. von Helmut Kuhr geleitet
 
1959
MärzGründung der Abteilungen:
Kegeln III unter der Leitung von Georg Gärtner
Schießen unter der Leitung von Manfred Hoffmann
April10.04.
Unser Verein ist eingetragen (e.V.)
Gründung der Abteilungen:
Jedermann I unter der Leitung von Thomas Langer
Leichtathletik unter der Leitung von Erich Wagner
Fußball in Bad Mergentheim unter der Leitung von Edmund Brenner
MaiWir sind Mitglied im Württembergischen Landessportbund (WLSB)
DezemberUnser Verein ist Mitglied im:
Stadtverband für Leibesübungen und im Landesschützenbund
1960
OktoberGründung der Abteilung Gymnastik II unter der Leitung von Lieselotte Peter
Festlegung des Vereins-Wappens
Sportliche
Erfolge
Schießen:1. Platz der Jugend bei den Kreismeisterschaften
3. Platz in der Altersklasse, Kreismeisterschaften
testein test
1961
Mai1. Frühlingsfest in der Krone in Hessental
1962
MärzGerhard Starke wird Vorsitzender
Mai1. offizielle Vereinszeitung, die nur bei Bedarf erscheint
Sportliche
Erfolge
Tischtennis:1. Platz der Damen in der Bezirksliga (Lilly Steffens, Eleonore Widmann, Charlotte Schankliss, Maria Wahl, Ilse Böhnke
Aufstieg in die Landesliga
1963
Sportliche
Erfolge
Schießen:3. Platz im Luftgewehr bei den Kreismeisterschaften
(Otto Weber, Otto Kleiner, Bernd Haas, Elsbeth Kleiner)
Tischtennis:3. Platz der Damen in der Landesliga
1964
FebruarWilhelm Hörber wird Vorsitzender
JuniAls Vereinskürzel wird statt PSG nur noch Post–SG verwendet
OktoberGründung der Abteilung Kinderturnen unter der Leitung von Hauke Strübing
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:Erste Teilnahme an einer Veranstaltung und zwar beim Haller Stadtlauf mit der B-Jugend, die auch den Lauf gewann
1965
Januar1. Winterfeier
MärzAuf das Sonderkonto „Bauvorhaben“ werden 150,-- DM für die Bastel-Gruppe eingezahlt
Dezember1. Baurücklage in Höhe von 1.000,-- DM werden für Schießstand und Kegelbahn im Fernmeldeamtsgebäude gebildet
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:Gottfried Uhlmann,Württ. Jugendmeister 5000 m Bahngehen in Kirchheim /Teck
Schießen:3. Platz der Junioren im Luftgewehr bei den Kreismeisterschaften (Werner Spang, Hans Brand, Werner Buggle, Eugen Scholl)
Tischtennis:3. Platz der Damen in der Verbandsliga (Renate Buchheim, Lilly Steffens, Charlotte Schankliss, Eleonore Widmann)
1966
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:2. Platz im 5000m Bahngehen für Gottfried Uhlmann beim Int. Fuldatal-Gehen in Kasse
1. Platz für Gottfried Uhlmann im 5000m Bahngehen bei den Württb. Meisterschaften in Stuttgart
Schießen:2. Platz der Mannschaft bei den Kreisrundenwettkämpfen
1. Platz in der Jugendklasse (Wolfgang Zügel)
2. Platz für die Jungschützen (Wolfgang Zügel, Günter Bay,
Werner Spang)
1967
JanuarInbetriebnahme von fünf Schießständen für die 10-Meter-Distanz.
Eine 15 Meterbahn für Kleinkaliber und die Ausgestaltung des Schützenraums als Mehrzweck-Vereinszimmer im Gebäude des Fernmeldeamtes folgt
FebruarGründung der Abteilung Basteln unter der Leitung von Werner Stienke
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:Erste Teilnahme an einem Bundespost-Sportfest (in Frankfurt)
Schießen:2. Platz der Damen im Luftgewehr bei den Kreismeisterschaften
2. Platz der Herren, Zimmerstutzen bei den Kreismeister­schaften (Adolf Lechner, Walter Seiler, Horst Siegmund, Joachim Schulz)
Vereinsmeister aller Disziplinen bei den Kreismeisterschaften durch Joachim Schulz
1968
SeptemberFestversammlung im Neubausaal anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Vereins
Das 15. Bezirkspostsportfest findet in Schwäbisch Hall statt
6 Sportanlagen - 18 Postsportvereine - ca. 750 Wettkämpfer in 7 Sportarten
Schirmherr: Landtagsvizepräsident Dr. Hermann Müller
Sportliche
Erfolge
Schießen:3. Platz , Schützenklasse Luftgewehr bei den Kreismeisterschaften durch Horst Siegmund
3. Platz, Schützenklasse Zimmerstutzen bei den Bezirksmeisterschaften (Adolf Lechner, Walter Seiler, Horst Siegmund, Joachim Schulz)
Tischtennis:1. Platz der Damen in der Landesliga Nord
1969
JuniGründung der Abteilung Jedermannturnen II durch Thomas Langer
DezemberSportrat billigt die große Fusionslösung Haller Vereine
1970
MaiGründung der Abteilung Ski unter der Leitung von Hans Meyer
OktoberGründung der Wettkampf-Gemeinschaft-Leichtathletik (WGL)
Sportliche
Erfolge
Schießen:3. Platz, Schützenklasse Zimmerstutzen bei den Bezirksmeisterschaften (Adolf Lechner, Horst Siegmund, Walter Seiler,
Joachim Schulz)
Tischtennis:1. Platz der Damen in der Landesliga Nord
Leichtathletik:1. Platz der WGL 4x400 m Staffel bei den Württembergischen Juniorenmeisterschaften in Murrhardt (Manfred Hofmann (Post-SG) - Wittlinger - Medinska – Kaspar (alle TSG)) in 3:30,8 Min
Schießen:1. Platz für die Mannschaft im Luftgewehr bei den Rundenwettkämpfen
2. Platz, Luftgewehr Junioren durch Werner Seidl
2. Platz für die Junioren-Mannschaft
1. Platz, Kreismeisterschaften für die Mannschaft
1. Platz, Kreismeisterschaften Damen Zimmerstutzen durch
Luise Siegmund
2. Platz Kreismeisterschaften Damen Zimmerstutzen durch
Ursula Seiler
Tischtennis:2. Platz der Herren 1 in der Kreisklasse 2
Aufstieg in die Kreisklasse 1 (Paul Uebele, Hartmut Winter,
Hans Spang, Hans Uebele, Jürgen Berger, Hans Winter)
1. Platz der Damen in der Landesliga Nord (Brigitte Jakob,
Anneliese Berhalter, Eleonore Widmann, Charlotte Schankliss)
1971
JuniAuflösung der Schwimmabteilung
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:2. Platz der 4x400 m Staffel der WGL in der Besetzung Manfred Hofmann (Post-SG), Brauer, Kaspar und Schwarz (alle TSG) mit 3:24,7 Min. bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften in Böblingen
5. Platz der 4x400 m Staffel der WGL in der Besetzung Schwarz, Manfred Hofmann (Post-SG), Kaspar und Krüger mit 3:18,3 Min. bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin
Tischtennis:2. Platz der Damen in der Landesliga Nord
1972
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:5. Platz der 4x400 m Staffel der WGL in der Besetzung Schwarz, Manfred Hofmann (Post-SG), Kaspar und Krüger mit 3:18,3 Min. bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Berlin
Schießen:1. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Luftgewehr, Ruth Neu
3. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Luftgewehr, Mannschaft
2. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Zimmerstutzen, Rosa Knittl
2. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Zimmerstutzen, Mannchaft
1. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Pistole, Rose Graf
3. Platz, Bezirksmeisterschaften, Herren Pistole, H-J. Schubert
2. Platz, Bezirksmeisterschaften, Damen Luftgewehr, Ruth Neu
3. Platz, Bezirksmeisterschaften, Damen Zimmerstutzen durch Luise Siegmund
2. Platz, Bezirksmeisterschaften, Damen Luftpistole, Gerda Kame
3. Platz, Bezirksmeisterschaften, Damen Luftpistole, Rose Graf
1. Platz, Bezirksmeisterschaften, Damen Zimmerstutzen (Rosa Knittl, Karin Lechner, Luise Siegmund)
Tischtennis:2. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse 3, Aufstieg in die Kreisklasse 2 (Hartmut Winter, Hans Uebele, Manfred Weidner,
Friedhelm Lippelt, Norbert Faul, Georg Fohrer)
1973
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:2. Platz der WGL bei den Württembergischen B-Jugend Fünfkampf in der Besetzung Manfred Stefan, Sven Hagenmann, Helmut Behr, Thomas Herbst (Post-SG) und Josef Becker in Schwäbisch Gmünd
2. Platz der 4x400 m Staffel der WGL in der Besetzung Kaspar, Manfred Hofmann (Post-SG), Bischoff und Schwarz mit 3:14,9 Min. bei den Württembergischen Meisterschaften in Waiblingen
Tischtennis:2. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse 2, Aufstieg in die Kreisklasse 1 (Dieter Schäfer, Hans Uebele, Manfred Weidner,
Hartmut Winter, Hans-Ulrich Gebhard, Friedhelm Lippelt)
1. Platz der Herren 1 in der Kreisklasse 1, Aufstieg in die
Kreisliga West (Jürgen Berger, Karl-Heinz Ebert, Hans Spang, Paul Uebele, Gerhard Hirsch, Dieter Schäfer)
1. Platz der Damen in der Bezirksklasse 1
1974
OktoberWerner Seeger übernimmt das Amt des Vorsitzenden von Wilhelm Hörber
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:1. Platz der WGL 4x400 m Staffel bei den Württb. Hallenmeisterschaften in Böblingen (Manfred Hofmann (Post-SG), Schwarz, Kaspar, Bischoff) in 3:21,2 Min
10. Platz der 4x400 m Staffel der WGL in der Besetzung Schwarz, Manfred Hofmann (Post-SG), Kaspar und Bischoff mit 3:22,65 Min. bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in München
Ausrichtung der Württ. Fünfkampfmeisterschaften in Schwäbisch Hall durch die WGL am 25. August.
Schießen:1. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Luftgewehr ( Rosa Knittl, Karin Lechner, Luise Siegmund)
1. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Zimmerstutzen (Rosa Knittl, Karin Lechner, Luise Siegmund)
2. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Luftgewehr, Rosa Knittl
2. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Zimmerstutzen, Rosa Knittl
2. Platz, Kreismeisterschaften, Junioren Zimmerstutzen durch Hermann Dürr
2. Platz, Kreismeisterschaften, Herren Zimmerstutzen
(Werner Spang, Manfred Rapp, Horst Siegmund, Manfred Meiser)
3. Platz, Kreismeisterschaften, Herren Luftpistole (Horst Ehrns­perger, Manfred Rapp, Manfred Hockenberger, Hans Brandt)
3. Platz, Kreismeisterschaften, Herren Luftpistole durch Horst Ehrnsperger
Tischtennis:2. Platz der Herren 1 in der Kreisliga
1. Platz der Damen in der Bezirksklasse 1
1975
AprilGründung der Abteilungen:
Basketball unter der Leitung von Eckhardt Flaxa
Foto unter der Leitung von Walter Fantz
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:9. Platz für Karin Ostermeir im 100 m Lauf (12,5 s) bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Bielefeld.
1. Platz für Stefan Hommrich im 80 m Hürdenlauf (12,1 s) bei den Württembergischen Schüler Meisterschaften in Sindelfingen
3. Platz für Karin Ostermeir im Speerwerfen (29,94 m) und im 100 m Lauf (12,7 s) bei den Württembergischen Schüler Meisterschaften in Sindelfingen.
Tischtennis:3. Platz der Herren 1 in der Kreisliga
1. Platz der Damen in der Bezirksklasse 1
1976
März12.03. Gründung der Abeilung Tennis unter der Leitung von Ulrich Schaumann
AprilReaktivierung der Abteilung „Jedermannturnen II“ unter Wolfgang Schneider
AugustErste Planung des Bauvorhabens „Vereinsheim“ mit einem Gesamtkostenansatz von 500.000,--DM wird erstellt
Erste Grundstücksverhandlungen mit der Stadt wegen Bau eines Vereinsheims mit Sportanlagen werden geführt
Sportliche
Erfolge
Basketball: Landeswettbewerb, Halbfinale, Qualifikation der A-Jugend
Leichtathletik:1. Platz für Karin Ostermeir bei den Württembergischen B - Jugend - Bestenkämpfe im Speerwerfen mit 39,62 m.
1. Platz für Stefan Tlucikont bei den Württembergischen B-Schüler- Bestenkämpfe Nord im 60 m-Hürdenlauf mit 10,0 Sek.
Schießen:3. Platz, Kreismeisterschaften, Herren Luftpistole
(Hermann Dümmler, Manfred Rapp, Horst Ehrsperger,
Manfred Hockenberger)
3. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Luftgewehr
(Gertrud Leptig, Karin Lechner, Ruth Neu)
3. Platz, Bezirksmeisterschaften, Herren Zimmerstutzen
(Werner Spang, Manfred Meiser, Siegfried Alm, Horst Siegmund)
Tischtennis:1. Platz der Herren 1 in der Kreisliga, Aufstieg in die Bezirksklasse (Karl-Heinz Ebert, Jürgen Berger, Andreas Schmidt, Manfred Weidner, Dieter Saffrich, Gerhard Hirsch)
2. Platz der Damen in der Bezirksliga
1977
FebruarDurchführung einer Bausteinaktion mit Gewinnchancen zur Finanzierung der Vereinsanlagen
AprilKlaus Horter leitet die Abteilung Jedermann II
MaiVerabschiedung der Jugendordnung
NovemberGründung der Abteilung Badminton unter der Leitung von Jörg Bayer
Abschluss des Erbbauvertrages mit der Stadt Schwäbisch Hall; Fläche 79,42 a
Das Projekt „Bauvorhaben Vereinsheim“ wird wie vom Architekt Pfrüner vorgeschlagen in Angriff genommen
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:2. Platz für Karin Ostermeir bei den Württembergischen Jugend Hallenmeisterschaften über 60 m (7,82 s) in Sindelfingen
3. Platz für Karin Ostermeir bei den Württ. B-Jugend Hallen Bestenkämpfen im Weitsprung (5,54 m) und über 60 m (7,78 s) in Sindelfingen
2. Platz für Karin Ostermeir bei den Württ. B-Jugend Bestenkämpfen im Weitsprung (5,47 m) in Crailsheim
2. Platz für Karin Ostermeir bei den Württ. B-Jugend Fünfkampfmeisterschaften in Winnenden
Schießen:3. Platz Kreisrundenwettkämpfe, Luftgewehr, Werner Spang
1. Platz, Bezirksmeisterschaften, Herren Luftpistole Reiner Heiss
16. Platz, Landesmeisterschaften Junioren Luftpistole, Reiner Heiss
1978
Juni1. Spatenstich zur Errichtung des Vereinsheims
AugustAuflösung der Abteilung Basketball
SeptemberGründung der Abteilungen:
Ballspiele unter der Leitung von Hartmut Pach
Mutter-Kind unter der Leitung von Sabine Horlacher
Bau des Elektro-Anschlusses zum vorgesehenen Vereinsheim
Gesamtkosten ca. 36.390,--DM
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:3. Platz für Karin Ostermeir bei den Süddeutschen Jugend Hallenmeisterschaften im Weitsprung (5,61 m) in Böblingen
1. Platz für Stefan Tlucikont bei den Württ. Schüler Hallenmeisterschaften im 50 m Hürdenlauf (7,8 s) in Böblingen
2. Platz für Karin Ostermeir bei den Baden - Württ. Jugend Hallenmeisterschaften im Weitsprung (5,61 m) und im 60 m Lauf in Sindelfngen
1. Platz für Margret Hirth bei den Württ. Schüler Meisterschaften im 80 m Hürdenlauf (12,0 s) in Pliezhausen
3. Platz für Stefan Tlucikont bei den Württ. Schüler Meisterschaften im 80 m Hürdenlauf (12,1 s) in Pliezhausen
1. Platz für Jutta Lasser bei den Württ. B-Schüler Bestenkämpfen Nord im Weitsprung (4,61 m) und 2. Platz im 60 m Hürdenlauf (10,2) in Kernen-Rommelshausen
Tischtennis:1. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse West B2
Aufstieg in die Kreisklasse West B1 (Peter Grosch, Thomas Schauer, Dieter Molitor, Ulruch Grosch, Hans-Ulrich Gebhard, Georg Fohrer)
1. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse (Peter Grosch, Thhomas Schauer, Dieter Molitor, Ulrich Grosch, Hans-Ulrich Gebhard, Georg Fohrer)
1. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse 1
Aufstieg in die Kreisliga West (Andreas Schmitt, Paul Uebele, Hans Spang, Gerhard Hirsch, Hartmut Winter, Reinhard Schneider)
1979
JuliInbetriebnahme der Tennisplätze
SeptemberAuflösung der Abteilung Ballspiele
Sportliche
Erfolge
Badminton: Aufstieg von der C- in die B-Klasse
Leichtathletik:1. Platz für Lutz Dürr bei den Württ. B-Schüler Bestenkämpfen Nord im 60 m Hürdenlauf (10,6 s) und 2. Platz im Ballwurf (50 m) in Bad Mergentheim
2. Platz für Jutta Lasser bei den Württ. Schülermeisterschaften im 80 m Hürdenlauf (12,5 s) in Rommelshausen
3. Platz für Hans-Jörg Bauer bei den Württ. Schülermeisterschaften im Speerwerfen (47,22 m) in Rommelshausen
Ausrichtung der Württ. B-Jugend Mehrkampfmeisterschaften in Schwäbisch Hall durch die WGL
Ausrichtung des Bezirkspostsportfest in Schwäbisch Hall
1980
JanuarGründung der Abteilung Yoga unter der Leitung von Ingeborg Groh
SeptemberGründung der Abteilung Jedermannturnen 3 unter der Leitung von Artur Ebinger
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:3. Platz für Stefan Tlucikont bei den Württ. B-Jugend Hallenmeisterschaften im 50 m Hürdenlauf (7,2 s) in Böblingen
1. Platz für Jutta Lasser bei den Württ. Schüler Hallenmeisterschaften im 50 m Hürdenlauf (7,7 s) in Böblingen
1. Platz für Jutta Lasser bei den Württ. Schüler Meisterschaften im 80 m Hürdenlauf (11.8 s) in Bad Mergentheim
Ausrichtung der Württ. Schüler Mehrkampfmeisterschaften in Schwäbisch Hall durch die WGL
1981
JanuarErbbaugrundbucheintrag; Dauer bis 31.12.2019
JuniErbbauzins: wird auf 674,84 DM festgesetzt
Juli1. Mitgliederversammlung im eigenen Vereinsheim
1. Besuch einer japanischen Sportjugenddelegation vom 23. – 28.07.
SeptemberAbteilung Schach unter der Leitung von Erwin Neumann
Bis September wurde am Neubau Eigenleistungen über 11.000 Stunden erbracht; damit handwerkliche Eigenleistungen ca. 220.000.-- DM
finanzielle Eigenleistungen ca. 76.000,-- DM
Spenden ca. 107.000,-- DM
Summe ca. 403.000,-- DM
OktoberOffizielle Einweihung des Vereinsheims vom 28. – 30.10.1981
Gesamtkosten ca. 1.340.000,- DM
1. gedruckte Vereinszeitung unter der Regie von Eckhardt Flaxa
NovemberGründung der Abteilung Seniorensport unter der Leitung von Gisela Hibbeler
Sportliche
Erfolge
Badminton: 1. Platz der Senioren in der B-Klasse, Aufstieg in die A- Klasse
3. Platz der Senioren in der A-Klasse
3. Platz der Jugendmannschaft
Leichtathletik:2. Platz für Jutta Lasser bei den Württ. B-Jugend Hallenmeisterschaften im 60 m Hürdenlauf in Sindelfingen
2. Platz für Jutta Lasser bei den Württ. B-Jugend Meisterschaften im 100 m Hürdenlauf (14,8) in Bad Mergentheim
Tennis:3. Platz, Herren in der Kreisklasse 2 und damit wider Erwarten Aufstieg in die Kreisklasse 1
1982
AprilDie Gaststätte des Vereinsheimes erhält den Namen „Postkutsche“
Bau der Zufahrt zum Geräteraum; Kosten ca. 23.030,-- DM
Anbau des Geräteraums Kosten ca. 75.000,-- DM
Sportliche
Erfolge
Badminton: 2. Platz der 1. Mannschaft in der A-Klasse
1. Platz der 2. Mannschaft in der D-Klasse
Aufstieg in die C-Klasse Nord 2
Leichtathletik:1. Platz für Jutta Lasser bei den Württb. B-Jugend Hallenmeisterschaften im 60 m Hürdenlauf (9,20 s) in Sindelfingen
1. Platz für Jutta Lasser bei den Württ. B-Jugend Meisterschaften im 100 m Hürdenlauf (14,6 s) in Heidenheim
1. Platz für Olaf Hannemann bei den Württ. B-Jugend Meisterschaften im 100 m Lauf (11,3 s) in Heidenheim
2. Platz für Jutta Lasser bei den Württ. B-Jugend Mehrkampfmeisterschaften im Fünfkampf in Schwäbisch Hall
2. Platz für der Mädchenmannschaft (Lasser, Mulfinger, Kratsch, Köhler, Müller) bei den Württ. B-Jugend Mehrkampfmeisterschaften im Fünfkampf in Schwäbisch Hall
3. Platz für der Jungenmannschaft (Stellner, Hannemann, Ritter) bei den Württ. B-Jugend Mehrkampfmeisterschaften im Achtkampf in Schwäbisch Hall
2. Platz für Jutta Lasser bei den Südd. B-Jugend Meisterschaften im 100 m Hürdenlauf (15,00 s) in Mainz
3. Platz für Sabine Köhler bei den Württ. Schüler Meisterschaften im Hochsprung in Schmiden
Ausrichtung der Württ. B Jugend Meisterschaften in Schwäbisch Hall durch die WGL
Tennis:Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Bezirksklasse 2
Tischtennis:2. Platz der Herren 1 in der Kreisliga
Wiederaufstieg in die Bezirksklasse 1
(Dieter Saffrich, Eckardt Schmitt, Michael Schneider,
Klaus Längst, Gerhard Hirsch, Thomas Schauer)
1983
AprilWalter Blank löst Werner Seeger als Vorsitzenden ab
Auflösung der Abteilung Basteln
Juni25–jähriges Vereinsjubiläum wird vom 25. – 27.06 im Festzelt auf dem Vereinsgelände gefeiert
NovemberDer Zugang zum Jugendraum vom Vereinsgelände aus wird durch eine separate Tür realisiert
Sportliche
Erfolge
Badminton: 1. Platz der 1. Mannschaft in der A-Klasse, Aufstieg in Bezirksliga
Leichtathletik:2. Platz für Jutta Lasser bei den BW A-Jugend Hallenmeisterschaften in Sindelfingen über 60 m Hü in 8,90 Sek
Ausrichtung der 30. Bundespost – Bezirks - Meisterschaften der Post - Sportvereine als Abschluss des Vereinsjubiläums
Schießen:2. Platz, Kreismeisterschaften, Herren Zimmerstutzen (Alexander Wohlmuth, Hermann Dürr, Werner Spang, Thomas Wohlmuth)
Tischtennis:2. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse B
1984
MaiGründung der Abteilung Sportkegeln Damen unter der Leitung von
Rosemarie Spang
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:3. Platz für Claudia Maaß bei den Württ. B-Jugendmeister­schaften in Schmiden im Weitsprung mit 5,50 m
3. Platz für die weibl. Jugendmannschaft, bestehend aus Jutta Lasser, Corinna Mulfinger, Sabine Köhler und Natascha Kratsch bei den BW Mehrkampfmeisterschaften im Mannschafts-Sieben­kampf der weibl. Jugend in Flein
2. Platz für Jutta Lasser bei den BW-Jugendmeisterschaften in Denzlingen im 100 m Hürden - Lauf mit 14,22 Sek
3. Platz für Olaf Hannemann bei den BW-Jugendmeisterschaften in Denzlingen im 200 m Lauf mit 22,66 Sek
3. Platz für Sabine Köhler bei den BW-Jugendmeisterschaften in Denzlingen im Hochsprung mit 1,70 m
Schießen:3. Platz, Kreismeisterschaften, Jugend Luftgewehr durch Stefan Vogelmann
1985
JanuarUte Körner übernimmt die Abteilung Frauengymnastik G2 von Gisela Hibbeler
MaiGründung der Abteilung Volleyball unter der Leitung von Georg Eichele
Bau der Pächterwohnung und des Geschäftszimmers;
Gesamtkosten ca. 253.000,-- DM
Erbbaufläche für Tennisplätze wird um 601,67 m2 erweitert
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:1. Platz für Karl-Heinz Bischoff bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Waiblingen im 200 m Lauf der Klasse M 30
2. Platz für Manfred Hofmann bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Waiblingen im 100 m Lauf der Klasse M 30
3. Platz für Manfred Hofmann bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Waiblingen im 200 m Lauf der Klasse M 30
1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Jugend Meisterschaften im Siebenkampf mit 7170 Punkten in Schwetzingen
3. Platz für Sabine Köhler bei den BW Jugend Meisterschaften im Hochsprung mit 1,70 m in Böblingen
3. Platz für die Schülerinnen B bei den Württ. Mehrkampf Meisterschaften im 4 - Kampf in Untergruppenbach. Seitens der Post-SG standen Elke Beck, Verena Grohmann und Caroline Heyer in der Mannschaft
1. Platz der M 30 Seniorenstaffel über 4 x 100 m bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in München. In der Mannschaft waren Manfred Hofmann, Karl-Heinz Bischoff sowie von der TSG Jürgen Schwarz und Manfred Winkler
3. Platz für Jutta Lasser bei den BW Junioren-Meisterschaften in Sindelfingen über 100 m Hürden in 14,51 Sek
Sportkegeln: Teilnahme an Württemb. Einzelmeisterschaften im Betriebssport (Irmgard Maas, Waltraud Eisermann)
Schießen:1. Platz, Kreismeisterschaften, Jugend Luftgewehr, Peter Gentner
1. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Luftpistole, Monika Theurer
1. Platz, Kreismeisterschaften, Herren Zimmerstutzen durch
Alexander Wohlmuth
2. Platz, Kreismeisterschaften, Junioren Luftpistole durch
Thomas Berger
2. Platz, Kreismeisterschaften, Mannschaft Luftgewehr
Tennis:Aufstieg der 2. Mannschaft in die Bezirksliga 1
(Karl-Heinz Langer, Eberhard Leitz, Matthias Lindner, Jürgen Krämer, Erich Schwaderer, Reinhard Fischer, Fritz Dierolf)
3. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse 2
2. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse 2
3. Platz der Damen 1 in der Kreisklasse 2
3. Platz der Junioren A in der Kreisklasse
Tischtennis:1. Platz der Damen in der Kreisklasse B, Aufstieg in die Kreisliga
3. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse
1986
MärzErstbezug der neuen Pächterwohnung durch die Familie Fürnschuß
AprilEckhardt Flaxa übernimmt von Walter Blank die Funktion des Vorsitzenden
Dezember1. Sportratwinterwanderung mit Jahresfeier
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:3. Platz für Sabine Köhler bei den Württ. Hallen - Meisterschaften in Sindelfingen im 5 Kampf mit 3538 Punkten
2. Platz für Sabine Köhler bei den BW Mehrkampfmeisterschaften in Neckargmünd im 7 Kampf der Juniorinnen mit 5078 Punkten
2. Platz für Sybille Reinhardt bei den Württ. B-Jugendmeister­schaften in Winnenden im 200 m Lauf mit 25,3 Sek
2. Platz der M 30 Seniorenstaffel über 4 x 100 m bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Ahlen, (Manfred Hofmann, Karl-Heinz Bischoff, Bruno Kinkel Manfred Winkler, TSG)
1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Jugend Meisterschaften im Siebenkampf mit 7188 Punkten in Bernhausen
Sportkegeln: Aufstieg in die Bezirksklasse Betriebssport
Tennis:1. Platz der Damen 1 in der Kreisklasse 2 (Erika Mugele, Susanne Pidt, Helga Keinath, Evi Keinath Uschi Hofmann)
1. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse 2 (Christoph Lindner, Jürgen Gundel, Fritz Mugele, Frank Mugele, Holger Mugele, Fritz Dierolf, Klaus Keith, Karl-Heinz Bildl)
1. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse 2 (Karl-Heinz Langer, Karl Lederer, Matthias Lindner, Erich Schwaderer, Holger Mugele, Klaus Weber, Fritz Dierolf, Jürgen Krämer)
Tischtennis:1. Platz der Damen in der Kreisliga, Aufstieg in die Bezirksklasse
1987
AprilWerner Seeger erhält die Ehrennadel der Stadt Schwäbisch Hall
MaiBeginn einer Kooperation mit der Betriebssportgruppe Yoga der Bausparkasse Schwäbisch Hall
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:3. Platz für Volker Ulmrich bei den Württ. B-Jugend - Meisterschaften in Balingen mit 3,60 m im Stabhochsprung.
1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Meisterschaften in Ketsch im Hochsprung mit 1,76 m
1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Juniorinnen Meisterschaften im Siebenkampf mit 5124 Punkten in Bietigheim
2. Platz für Sybille Reinhardt bei den BW Jugend - Meisterschaften in Rottweil im 200 m - Lauf mit 25,19 Sek.
1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Juniorinnen Meisterschaften in Pliezhausen im Hochsprung mit 1,77 m.
3. Platz für Sabine Köhler bei den Deutschen Junioren Meisterschaften in Hamburg im Hochsprung mit 1,76 m.
Ausrichtung der Württ. Schüler-Mehrkampf Meisterschaften in Schwäbisch Hall durch die WGL
Sportkegeln: Aufstieg in die Bezirksliga 1
Teilnahme an Württemb. Einzelmeisterschaften (Konny Probst)
Schießen:3. Platz, Rundenwettkämpfe, Herren Luftgewehr durch
Alexander Wohlmuth
3. Platz, Kreismeisterschaften, Schüler Luftgewehr durch
Ralph Eberhardt
2. Platz, Kreismeisterschaften, Schüler-Mannschaft
2. Platz, Kreismeisterschaften, Damen Luftpistole durch
Monika Theurer
2. Platz, Kreismeisterschaften, Herren Armbrust durch
Alexander Wohlmuth
3. Platz, Kreismeisterschaften, Herren Zimmerstutzen durch
Alexander Wohlmuth
3. Platz, Bezirksmeisterschaften, Schüler Luftgewehr durch
Ralf Eberhardt
3. Platz, Bezirksmeisterschaften, Herren Zimmerstutzen durch
Alexander Wohlmuth
2. Platz, Bezirksmeisterschaften, Mannschaft Zimmerstutzen
3. Platz, Bezirksmeisterschaften, Herren Armbrust durch
Alexander Wohlmuth
Tischtennis:1. Platz der Damen in der Bezirksklasse
Aufstieg in die Bezirksliga (Susanne Preunkert, Heidi Vogelmann, Gabriele Hübner, Bärbel Lauckner)
3. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse D
1988
AprilGründung der Abteilung Jugend-Freizeit unter der Leitung von Achim Breitner
MaiFestball im Neubausaal anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums
Bau des 5. Tennisplatzes; Kosten ca. 67.000,-- DM
September35. Bezirks-Post-Sportfest der Leichtathleten im Stadion des Schulzentrum West
Sportliche
Erfolge
Badminton: 3. Platz der 1. Mannschaft in der Bezirksliga
Tennis:Wiederaufstieg der Herren 1 in die Bezirksklasse 1
Leichtathletik:1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Hallen Meisterschaften in Sindelfingen im Hochsprung mit 1,78 m.
1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Juniorinnen Meisterschaften im Siebenkampf mit 5565 Punkten in Donaueschingen
1. Platz für Sabine Köhler bei den Deutschen Junioren-Mehrkampf-Meisterschaften im Siebenkampf mit 5679 Punkten.
Schießen:2. Platz, Kreismeisterschaften, Schüler Luftgewehr durch
Simone Pfisterer
2. Platz, Kreismeisterschaften, Jugend Luftpistole durch
Bernd Giesel
2. Platz, Kreismeisterschaften, Jugend Luftpistole durch
Monika Theurer
3. Platz, Kreismeisterschaften, Luftgewehr durch Ralf Eberhardt
1. Platz, Bezirksmeisterschaften, Jugend Luftgewehr durch
Daniela Pfisterer
1. Platz, Bezirksmeisterschaften, Jugend Luftpistole durch
Bernd Giesel
Tischtennis:1. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse D, Aufstieg in die Kreisklasse C (Hartmut Winter, Andreas Schmitt, Dieter Molitor,
Michael Schneider, Jochen Dijkstra, Stefan Wieland)
3. Platz der Damen in der Bezirksliga (Susanne Preunkert,
Ulrike Klenk, Gabriele Hübner, Karin Rück)
1989
FebruarGründung der Abteilung Fußball aus der Jedermannabteilung 3 unter der Leitung von Hubert Hald
AprilWerner Seeger wird zum Ehrenmitglied ernannt und erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
NovemberBesuch der Jugendstrafvollzugsanstalt Schwäbisch Hall und Durchführung eines Tischtennisvergleichskampfes
Sportliche
Erfolge
Badminton: 1. Platz der 1. Mannschaft in der Bezirksliga, Aufstieg in die
Landesliga (Peter Simon, Andrea und Mattias Schwenger,
Matthias Rommel, Markus Hospach, Susanne Behrendt,
Rainer Grobshäußer)
3. Platz der 2. Mannschaft in der C-Klasse
Leichtathletik:2. Platz für Sabine Köhler bei den BW Hallen Meisterschaften in Sindelfingen im Hochsprung mit 1,72 m.
2. Platz für die 3 x 800 m Staffel (Corinna Mulfinger, Jutta Brodbeck, Sabine Köhler) bei den Württ. Staffel Meisterschaften
1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Mehrkampf Meisterschaften im Siebenkampf mit 5344 Punkten in Bernhausen
1. Platz für die Damen-Mannschaft, bestehend aus Sabine Köhler, Jutta Brodbeck und Corinna Mulfinger bei den BW Mehrkampf Meisterschaften im Siebenkampf in Bernhausen
3. Platz für Sabine Köhler bei den BW Meisterschaften in Lauda mit 1,75 m im Hochsprung.
3. Platz für die 4 x 100 m Frauenstaffel in der Besetzung Natascha Kratsch, Corinna Mulfinger, Jutta Brodbeck und Sabine Köhler bei den BW Meisterschaften in Lauda mit 48,53 Sek
Sportkegeln: 1. Platz der Mannschaft bei Bezirkssporttag in Pfedelbach
1. Platz für Rosi Spang beim Bezirkssporttag in Pfedelbach
Schießen:1. Platz, Bezirksmeisterschaften, Junioren Armbrust durch
Daniela Pfisterer
1. Platz, Bezirksmeisterschaften, Junioren Luftpistole durch
Bernd Giesel
1990
MärzAufspaltung der Abteilung Jedermannturnen II und Reaktivierung der Abteilung Jedermannturnen III unter Wolfgang Schneider
AprilGründung der Abteilung Seniorentanz unter der Leitung von Marianne und Erich Fischer
OktoberGründung der Abteilung Stockschießen unter der Leitung von Oskar Nerlinger
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:2. Platz für Volker Schmidt bei den Württ. B-Jugend Meisterschaften in Schwäbisch Hall im Speerwerfen mit 55,38 m
1. Platz für die Damen-Mannschaft, bestehend aus Sabine Köhler, Jutta Brodbeck und Corinna Mulfinger bei den BW Mehrkampfmeisterschaften im Siebenkampf in Ladenburg
2. Platz für Jutta Brodbeck bei den BW Meisterschaften in
Böblingen im 100 m Hürdenlauf mit 14,43 Sek
3. Platz für Sabine Köhler bei den BW Meisterschaften in
Böblingen mit 1,78 m im Hochsprung
Ausrichtung der Württ. B-Jugend Meisterschaften in
Schwäbisch Hall durch die WGL
Sportkegeln: Aufstieg der 1. Damenmannschaft in die Verbandsliga (höchste Spielklasse) des Betriebssportes
Tennis:3. Platz der Damen in der Kreisklasse 2
1991
MärzAuflösung der Abteilung Schießen
MaiGründung der Abteilung Stepptanz unter der Leitung von Claudia Bauer
JuniSportwart Clemens Rau nimmt in Bad Kissingen stellvertretend für Corinna Mulfinger, Sabine Köhler, Jutta Brodbeck und Natascha Kratsch den APV-Sportpreis 1990 für die Mannschaft Leichtathletik Frauen entgegen.

Ausrichtung der Württembergischen Schülermehrkampfmeisterschaften Leichtathletik.
NovemberFreigänger der Haller Jugendvollzugsanstalt besuchen uns
Programm: Tennis, Schach, Tischtennis
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik3. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Halle für Sabine Köhler im Hochsprung.
2. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften für Sabine Köhler im Hochsprung.
2. Platz bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften für Sabine Köhler im Siebenkampf.
TennisMannschaftsspielbetrieb
Herren 1 - Bezirksklasse II
Herren 2 - Aufstieg in die 1. Kreisklasse (Thomas Anskinewitsch, Hartmut Ebinger, Axel Maas, Hans Romanski, Ralf Teichmann, Martin Zumbroich, D. Frei, G. Speiser, R. Trummp)
Damen - Kreisklasse II
Junioren - Kreisklasse I
Jungsenioren - Bezirksklasse I
Tischtennis2. Mannschaft steigt in die Kreisklasse A auf (Andreas Schmitt, Jürgen Mehner, Peter Grosch, Reinhard Christ, Thorsten Grosse, Jochen Dijkstra, Dieter Molitor, Tobias Krimmer).
1. Platz Schülermannschaft Kreisklasse C mit Aufstieg in Kreisklasse B (Oliver Stuiber, Alexander Stirn, Michael Pillmann, Jörg Walter, Christian Lehmann).
BadmintonMannschaft Post-SG 1 startet in der Landesliga (Peter Simon, Jens Richter, Klaus Zelmer, Detlef Rauchbach, Susanne Behrendt, Christine Pfab).
1992
MärzWolfgang Hirth übernimmt von Eckhardt Flaxa die Funktion des Vorsitzenden
MaiAusrichtung des Kreiskinderturnfestes
AugustUnsere hervorragende Jugendarbeit wird mit dem 1. Preis der Josef-Solbach-Stiftung ausgezeichnet
Umbau der Gaststätte, Kosten ca. 97.000,-- DM
Sportliche
Erfolge
Badminton: 3. Platz der 1. Mannschaft in der Landesliga
Leichtathletik:3. Platz für Sabine Köhler bei den Süddeutschen Meisterschaften in Schweinfurt mit 12,30 m im Dreisprung.
3. Platz für Yvonne Koszovits bei den Württ. Meisterschaften in Spaichingen mit 2,20 m im Stabhochsprung.
Tennis:3. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse 1
3. Platz der Herren 35 in der Bezirksklasse 1
3. Platz der Junioren in der Kreisklasse 1
2. Platz der Damen in der Kreisklasse 2
Tischtennis:2. Platz der Herren 1 in der Kreisliga (Reinhard Schardt, Dieter Saffrich, Werner Feucht, Wolfgang Müller, Thomas Schauer, Reinhard Schneider)
1993
JanuarDie Abteilung Frauengymnastik G4 nennt sich jetzt Frauengymnastik 50 plus und wird von Ute Körner geleitet.
AprilHorst Schneider erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
AugustEinbau einer Tennisplatz-Beregnungsanlage Kosten ca. 35.000,-- DM
Einbau der Fenster im Übungsraum Kosten ca. 5.000,-- DM
SeptemberGründung der Abteilung Badminton-Freizeit unter der Leitung von Willy Stirn
Sportliche
Erfolge
Badminton: 1. Platz der 1. Mannschaft, Aufstieg in die Verbandsliga (Susanne Behrendt, Christine Pfab, Peter Simon, Klaus Zelmer, Christopher Pronal, Detlev Rauchbach, Rainer Grobshäußer)
Leichtathletik:3. Platz für Christoph Klein bei den Württ. Schüler - Mehrkampf Meisterschaften in Schwäbisch Hall mit 7.904 P im Achtkampf.
2. Platz für Sabine Köhler bei den BW Mehrkampfmeisterschaften in Konstanz mit 11,87 m im Dreisprung
Ausrichtung der Württ. Schülermehrkampf - Meisterschaften in Schwäbisch Hall durch die WGL
Tennis:1. Platz der Damen Kreisklasse 2, Aufstieg in die Kreisklasse 1
1. Platz der Junioren Kreisklasse 1, Aufstieg in Bezirksklasse 2
2. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse 2
1994
MärzGründung der Abteilung Aerobic unter der Leitung von Annette Sock
NovemberJugendtreff „No Sports?“ wird gegründet
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:1. Platz für Sabine Köhler bei den BW Meisterschaften in
Leutkirch mit 12,02 m im Dreisprung
3. Platz für die Damen-Mannschaft, bestehend aus Sabine Köhler, Sonja Geschwill, Natascha Kratsch und Corinna Mulfinger bei den BW Mehrkampf Meisterschaften im Siebenkampf in Konstanz
Ausrichtung der Württ. B-Schülerbestenkämpfe im Mehrkampf in Schwäbisch Hall durch die WGL
Tennis:3. Platz der Herren 35 in der Bezirksklasse 1
Tischtennis:3. Platz der Herren 1 in der Kreisliga
1995
AprilGründung der Abteilung Basketball mit dem Namen „Cobras“ unter der Leitung von Bert Brandt
MaiSport-Kooperation DAK – Post-SG in Fitnessgymnastik
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:2. Platz für Jörg Traub bei den Württ. Jugend-Hallenmehrkampf Meisterschaften in Stuttgart im Siebenkampf
3. Platz für Sabine Köhler bei den BW Hallen Meisterschaften in Sindelfingen mit 11,92 m im Dreisprung
3. Platz für Sabine Köhler bei den Süddeutschen Hallen Meisterschaften in Sindelfingen mit 12,07 m im Dreisprung
3. Platz für Sabine Köhler bei den BW Meisterschaften in Kehl mit 12,18 m im Dreisprung
3. Platz für Sabine Köhler bei den BW Meisterschaften in Kehl mit 3,10 m im Stabhochsprung
3. Platz für Jörg Traub bei den Württ. Jugendmehrkampf Meisterschaften in Eppelheim im Zehnkampf
Tennis:1. Platz der Herren 1 Bezirksklasse 2, Aufstieg in Bezirksklasse 1
1. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse 2, (Frank Nabholz, Thomas Huber, Thilo Bewersdorf, Lars Schiemann, Harmut Ebinger, Oliver Niemeyer, Dirk Hausmann, Thomas Urhan)
Tischtennis:3. Platz der Herren 1 in der Kreisliga
1996
MärzWolfgang Schneider erhält die Ehrennadel der Stadt Schwäbisch Hall
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:3. Platz für Sabine Schweizer, geb. Köhler bei den BW Hallen Meisterschaften in Karlsruhe mit 12,22 m im Dreisprung
1. Platz der M 30/35 Mannschaft bei den Württ. Waldlaufmeisterschaften in Kleinengstingen. Neben Frank Kraemer waren noch S. Böltz und W. Fröschke (beide TSG) in der Mannschaft
1. Platz der M 30/35 Mannschaft bei den Württ. Waldlaufmeisterschaften in Kleinengstingen. Neben Frank Kraemer waren noch S. Böltz und W. Fröschke (beide TSG) in der Mannschaft
2. Platz für Sabine Schweizer, geb. Köhler bei den BW Meisterschaften in Weinstadt mit 12,60 m (WLV - Rekord) im Dreisprung
2. Platz für Sabine Schweizer, geb. Köhler bei den BW Meisterschaften in Weinstadt mit 3,20 m im Stabhochsprung
1. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Gammertingen mit 13,09 Sek im 100 m Lauf der Klasse W 30
1. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Gammertingen mit 15,32 Sek im 100 m Hürdenlauf der Klasse W 30
1. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaf­ten in Gammertingen mit 5,26 m im Weitsprung der Klasse W 30
2. Platz für Sabine Schweizer bei den BW Mehrkampf-Meister­schaften in Echterdingen mit 5062 Punkten im Siebenkampf
2. Platz für die Damen-Mannschaft, (Sabine Schweizer, Corinna Mulfinger, Sonja Walter und Rakel Tryggvadottier (TSG) bei den BW Mehrkampf Meisterschaften im Siebenkampf in Echterdingen
2. Platz für Eugen Bosche bei den Südd. Meisterschaften in Schmalkalden mit 1,87 m im Hochsprung der Jugend
Tennis:1. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse 1, Aufstieg in die Bezirksklasse 2
1. Platz der Damen in der Kreisklasse 3, Aufstieg in die
Kreisklasse 2
1. Platz der Herren 35 in der Bezirksklasse 1
3. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse 1
Tischtennis:1. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse C
1997
MärzGisela Hibbeler erhält die Ehrennadel der Stadt Schwäbisch Hall
JuniAuflösung der Abteilung Stockschießen
Sportliche
Erfolge
Basketball:Aufstieg der Herren in die Kreislliga A
Leichtathletik:2. Platz für Sabine Schweizer bei den BW Hallen - Meisterschaften in Sindelfingen mit 12,35 m im Dreisprung.
3. Platz für Eugen Bosche bei den Württ. Hallen Meisterschaften in Stuttgart mit 1,88 m im Hochsprung der Jugend B.
1. Platz der M 40/45 Mannschaft bei den Württ. Waldlaufmeisterschaften in Remshalden. Neben Frank Kraemer waren noch Georg Wachter und Werner Windmüller (beide TSG) in der Mannschaft.
3. Platz für Frank Kraemer bei den Württ. Waldlauf - Meisterschaften in Remshalden in der Seniorenklasse M 40
3. Platz für Frank Kraemer bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Crailsheim im 800 m Lauf der Seniorenklasse M 40
3. Platz für Frank Kraemer bei den Württ. Waldlauf - Meisterschaften in Remshalden in der Seniorenklasse M 40
1. Platz der A-Jugend Mannschaft bei den BW Mahrkampf Meisterschaften in Kirchzarten im Zehnkampf mit 16.808 Punkten. Neben Christoph Klein waren noch Martin Eberhart und Felix Ziegler in der Mannschaft.
1998
FebruarAuflösung der Abteilung Stepptanz, Weiterführung in Kursform
MärzClemens Rau übernimmt von Wolfgang Hirth die Funktion des Vorsitzenden
Oktober01.10. Auftritt im Internet mit eigener Homepage
Geburtstagsparty: 40 Jahre Post-SG - ein lebendiger Verein lädt ein
Sportliche
Erfolge
Badminton: 2. Platz der 1. Mannschaft in der Landesliga
2. Platz der 2. Mannschaft in der Bezirksliga
1. Platz der 3. Mannschaft in der Kreisliga, Aufstieg in die Bezirksliga
Basketball: 2. Platz der D-Jugend in der Bezirksliga
Aufstieg der B-Jugend in die Oberliga
Leichtathletik:1. Platz für Eugen Bosche bei den Württ. Hallen Meisterschaften in Sindelfingen mit 1,94 m im Hochsprung der Jugend B.
3. Platz für Frank Kraemer bei den Württ. Waldlaufmeisterschaften in Bitz im Lauf der Seniorenklasse M 40.
1. Platz für Eugen Bosche bei den Württ. Meisterschaften in Sindelfingen mit 1,94 m im Hochsprung der Jugend B.
2. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Flein im 100 m Hürdenlauf der Klasse W 30.
1. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Metzingen mit 5,41m im Weitsprung der Klasse W 30.
2. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Metzingen im 100 m Lauf der Klasse W 30.
2. Platz für Alexander Richling bei den Südd. Meisterschaften in Riesa mit 7,53 m (3,3 m RW) m im Weitsprung.
Tennis:1. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse 1
Tischtennis:2. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse B
1999
MärzDieter Miermeister, Hans Meyer und Günter Prem erhalten die Ehrennadel der Stadt Schwäbisch Hall
JuniAuflösung der Abteilung Jugendfreizeit
Auflösung der Abteilung Basketball
SeptemberMarianne Fischer, Erich Fischer und Wolfgang Schneider werden in die Gauehrenriege des Turngaus aufgenommen.
Sportliche
Erfolge
Badminton: 1. Platz der 1. Mannschaft in der Landesliga, Wiederaufstieg in
die Verbandsliga (Susanne Sadlo, Angela Braun, Peter Simon,
Michael Braun, Bernhard Jörg, Rainer Grobshäußer)
2. Platz der 2. Mannschaft in der Bezirksliga
1. Platz im Damendoppel bei den Bezirksmeisterschaften
Basketball: Auflösung der Abteilung
Leichtathletik:2. Platz für Alexander Richling bei den Südd. Meisterschaften in Bad Homburg mit 7,26 m im Weitsprung.
Sportkegeln: 1. Platz in der Bezirksliga
Tennis:3. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse 1
1. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse2
1. Platz der Damen in der Kreisklasse 1
1. Platz der Herren 30 in der Bezirksliga ,
3. Platz der Herren 40/1 in der Bezirksklasse 2
2. Platz der Herren 40/2 in der Kreisklasse 1
Tischtennis:3. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse C1
2. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse B
Aufstieg in die Kreisklasse A
(Dieter Günzel, Gerhard Hirsch, Andreas Schmitt,
Reinhard Christ, Hartmut Ropte, Matthias Noller)
2000
AprilAuflösung des Jugendtreffs „No Sports?“
Oktober20. – 22.10. Klausurtagung des Vorstandes über die Zukunft unseres Vereins
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:1. Platz für Konstantin Lorkin bei den BW Meisterschaften in Leingarten mit 15:51,15 Min im 5000 m Lauf der Jugend B.
1. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Essingen mit 4,94 m im Weitsprung der Klasse W 30.
1. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Essingen mit 12,99 Sek im 100m Lauf der Klasse W 30
2. Platz für Corinna Mulfinger bei den Württ. Seniorenmeisterschaften in Essingen mit 10,44m im Kugelstoßen der Klasse W 30
1. Platz für Konstantin Lorkin bei den Württ. Waldlauf Meisterschaften in Hegnach im Lauf der Jugend B.
Tennis:3. Platz der Damen in der Bezirksklasse 2
3. Platz der Herren 1 in der Bezirksklasse 1
3. Platz der Herren 30 in der Verbandsklasse
1. Platz der Herren 40 in der Bezirksklasse 2 (Hartmut Ebinger, Rudi Kutschera, Karl-Heinz Bildl, Peter Bewersdorf, Hermann Kremsler, Wolfgang Klose, Manfred Brodbeck, Fritz Dierolf,
Hans Romanski)
Tischtennis:3. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse C1
3. Platz der Herren 1 in der Kreisliga
2001
MärzErich Fischer erhält Ehrennadel der Stadt Schwäbisch Hall
Auflösung der Abteilung Foto
Sportliche
Erfolge
Badminton: 1. Platz der 2. Mannschaft in der Bezirksliga (Ute und Bernhard Jörg, Frank Müller, Sascha Sandner, Elisabetz Lay, Josef Seltner, Joachim Schaaf, Rainer Grobshäußer)
Leichtathletik:2. Platz für Konstantin Lorkin bei den BW Hallen Jugend Meisterschaften in Sindelfingen im 3000 m Lauf der Jugend A
2. Platz für Konstantin Lorkin bei den BW Jugend Meisterschaften in Ettlingen mit 8:45,4 Min im 3000 m Lauf der Jugend A
2. Platz für Konstantin Lorkin bei den BW Junioren Meisterschaften in Rottweil mit 15:47,11 Min im 5000 m Lauf der Junioren
Tennis:1. Platz der Herren 30/1 in der Verbandsklasse,
Aufstieg in die Verbandsliga
3. Platz der Herren 30/2 in der Bezirksklasse 2
1. Platz der Herren 50/1 in der Bezirksklasse 2,
Aufstieg in die Bezirksklasse 1
3. Platz der Damen 1 in der Bezirksklasse 2
Tischtennis:1. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse C1
Aufstieg in die Kreisklasse B2 (Jürgen Schanzenbach, Stefan Wieland, Daniel Guechida, Lothar Lillich, Matthias Rink, Jonas Lang)
2002
FebruarEltern-Kind-Turnen wird in Kursform angeboten
AprilBeschluss einer neuen Satzung
Gründung der Fitnessgymnastik unter der Leitung von Susanne Krause.
SeptemberEllen Mages übernimmt die Abteilung Seniorengymnastik von Gisela Hibbeler
OktoberAuflösung der Abteilung Sportkegeln-Damen
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:Ausrichtung der Württ. Schüler B - Mehrkampf Meisterschaften in Schwäbisch Hall durch die WGL
Sportkegeln: Abteilung wird aufgelöst
Tennis:3. Platz der Herren 1 in der Bezirksliga
1. Platz der Herren 30/2 in der Bezirksklasse,
2. Platz der Herren 40 in der Bezirksklasse 2
2. Platz der Juniorinnen in der Bezirksklasse 2
Tischtennis:3. Platz der Herren 1 in der Kreisliga
2003
MärzClemens Rau erhält Ehrennadel der Stadt Schwäbisch Hall
SeptemberGisela Hibbeler wird in die Gauehrenriege des Turngaus aufgenommen
Sportliche
Erfolge
Badminton: 3. Platz der 2. Mannschaft in der Bezirksliga
Tischtennis:3. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse B2
Tennis3. Platz der Herren 30/1 in der Verbandsklasse
2004
JanuarDie Abteilung Volleyball wird von Petra Mau und Reinhold Bürkle geleitet
MärzDieter Miermeister erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
Karl-Heinz Bischoff und Klaus Horter erhalten die Ehrennadel der Stadt Schwäbisch Hall
JuniZwei Boulebahnen werden auf dem Vereinsgelände eingerichtet
DezemberAuflösung der Abteilung Schach
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:2. Platz für Frank Lauter bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Calw mit 1,70 m im Hochsprung der Ak M 35
2. Platz für Frank Lauter bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Calw mit 5,48 m im Weitsprung der Ak M 35
3. Platz für Frank Lauter bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Calw mit 12,09 Sek im 100 m Lauf der Ak M 35
Tennis:1. Platz der Damen in der Bezirksklasse 2, Aufstieg in die Bezirksklasse 1
1. Platz der Herren 30/1 in der Verbandsklasse, Aufstieg in die Verbandsliga
2. Platz der Herren 50 in der Bezirksklasse 1
Tischtennis:3. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse B2
2005
JanuarDie Abteilung Badminton-Freizeit wird von Klaus Schneider geleitet
FebruarEine Informationsschrift für Notfälle, zum Arbeitsschutz, zur Unfallverhütung und für Erste-Hilfe-Maßnahmen wurde erstellt und an die Abteilungs- und Übungsleiter verteilt.
MärzWolfgang Schneider wird zum Ehrenmitglied ernannt
NovemberUnser Verein wird mit dem Qualitätsprädikat „Pluspunkt Gesundheit“ vom WLSB ausgezeichnet
Sportliche
Erfolge
Badminton: 3. Platz der 2. Mannschaft in der Bezirksliga
Tennis:2. Platz der Damen in der Bezirksklasse 1
2. Platz der Herren 50 in der Bezirksklasse 1
Leichtathletik:3. Platz der Juniorenmannschaft bei den Württ. Waldlaufmeisterschaften in Flein, neben Tobias Spanberger waren noch Johannes Weingärtner und Marcel Wurst in der Mannschaft
Tischtennis:2. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse B2
3. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse A
1. Platz der Herren 1 in der Kreisliga
Aufstieg in die Kreisliga A (Heiner Scharz-Lauser, Dieter Saffrich, Emil Dietterle, Ernst Dressel, Werner Feucht, Michael Hirsch)
2006
FebruarBroschüre „Rechtsfragen für Übungsleiter/-innen“ wurde erstellt und an die Abteilungs-/Übungsleiter verteilt
AprilDach des Vereinsgebäudes wurde generalsaniert. Kosten wurden durch Eigenleistung in Höhe von ca. 3000,- € gesenkt
November10. – 11.11.Vorbereitungsseminar in Bartholomä für das Jubiläumsjahr 2008
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:2. Platz für Frank Lauter bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Heidenheim mit 1,70 m im Hochsprung der Ak M 35
3. Platz für Frank Lauter bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Heidenheim mit 5,73 m im Weitsprung der Ak M 35
3. Platz für Frank Lauter bei den Württ. Senioren Meisterschaften in Heidenheim mit 5,73 m im Weitsprung der Ak M 35
1. Platz der Jugend A Mannschaft bei den BW Straßenlaufmeisterschaften in Bellamont. Neben Hannes Schray waren noch
Marcel Wurst und Matthias Achhorner in der Mannschaft
1. Platz der Jugend A Mannschaft bei den BW Straßenlaufmeisterschaften in Bellamont. Neben Hannes Schray waren noch
Marcel Wurst und Matthias Achhorner in der Mannschaft
3. Platz der Jugend A Mannschaft bei den Württ. Waldlaufmeisterschaften in Bad Liebenzell. Neben Hannes Schray waren noch Marcel Wurst und Matthias Achhorner in der Mannschaft
Tischtennis:1. Platz der Herren 3 in der Kreisklasse B2 (Jürgen Schanzenbach, Andreas Kircher, Marcus Schöpflin, Daniel Guechida,
Lothar Lillich, Matthias Rink)
3. Platz der Herren 2 in der Kreisklasse A (Werner Molitor,
Andreas Schmitt, Stefan Wieland, Matthias Noller, Paul Uebele, Gerhard Hirsch)
2007
MärzMarianne Fischer wird zum Ehrenmitglied ernannt
Rainer Grobshäußer erhält die Ehrennadel der Stadt Schwäbisch Hall
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik:3. Platz der Jugend B Mannschaft bei den BW Crosslaufmeisterschaften in Bitz. Neben Florian Schäfer und Florian Bader war noch Johannes Küster (TSG) in der Mannschaft
3. Platz für Rahel Jahn bei den Württ. Schüler-Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen mit 11,61 m im Kugelstoß der Klasse W 15
2. Platz für Rahel Jahn bei den Württ. Winterwurf Meisterschaften in Rottweil mit 34,80 m im Speerwurf der Schülerklasse W 15
2. Platz für Rahel Jahn bei den Württ. Schüler Meisterschaften in Bietigheim mit 12,05 m im Kugelstoßen und mit 32,19 m im Diskuswerfen der Klasse W 15
1. Platz für Marius Hepp bei den Württ. Waldlaufmeisterschaften in Flein über die Strecke von 2200 m in der Schülerklasse M 14, sowie zusammen mit den Sportkameraden Timo Trakts und Christian Döring (beide TSG) auch 1. Platz in der Mannschaftswertung der Schülerklasse M 14/15.
Tischtennis:4. Platz der 1. Mannschaft in der Kreisliga A (Heiner Schwarz-Heuser), Andy Kircher, Dieter Saffrich, Werner Feucht, Werner Molitor und Marcus Schöpflin).
2. Platz der 2. Mannschaft in der Kreisklasse A Gr.2. (Andreas Schmitt, Stefan Wieland, Daniel Guechida, Jürgen Schanzenbach, Michael Hirsch und Christoph Bräuner)
2. Platz der 3. Mannschaft in der Kreisklasse B (Matthias Noller, Josef Fiedler, Gerhard Hirsch, Lothar Lillich, Hayrettin Kaya, Holger Schanzenbach und Reinhard Christ)
1. Platz der 1. Jugendmannschaft in der U18 Kreisklasse B
2008
MärzClemens Rau wird zum vierten Ehrenmitglied ernannt
Die Stadt Schwäbisch Hall ehrt Hedwig Boeck, Eleonore Widmann, Georg Fuchs, Friedrich Hölzer, Horst Schneider, Werner Seeger und Werner Stienke für ihre 50jährige Mitgliedschaft in unserem Verein
Die Abteilungen Kegeln I und Tischtennis bestehen seit 50 Jahren
AprilDie Abteilung Nordic-Walking wird unter der Leitung von Joachim Völz gegründet
JuniJubiläumsveranstaltung zum 50jährigen Bestehen der Post-SG in der Hospitalkirche.
Etwa 200 Mitglieder und Gäste genossen den gelungenen Festabend mit Programm, small-talk und Produkten der Kulinarik. Der geplante Kostenrahmen für alle Veranstaltungen in Höhe von ca. 10.000 Euro konnte eingehalten werden.
OktoberUte Körner wird in die Gau-Ehrenriege aufgenommen
NovemberDie Kegelabteilung II besteht seit 50 Jahren
Sportliche
Erfolge
Tischtennis2. Platz Kreisliga B - 3. Mannschaft (Matthias Noller, Lothar Lillich, Hayrettin Kaya, Gerhard Hirsch, Josef Fiedler, Holger Schanzenbach, Reinhard Christ, Gerhard Stadler, Thomas Heckner)
4. Platz Kreisliga A Hohenlohe - 1. Mannschaft (Heiner Schwarz-Leuser, Andy Kircher, Dieter Saffrich, Christoph Bräuner, Marcus Schöpflin, Werner Feucht)
3. Platz Kreisliga A - 2. Mannschaft (Andreas Schmitt, Werner Molitor, Jürgen Schanzenbach, Stefan Wieland, Daniel Guechida, Michael Hirsch)
3. Platz U18-Kreisliga - 1. Mannschaft (Tonye Christ, Buenyamin Kaya, Marcel Kühnle, Fabian Wied)
3. Platz U18-Kreisliga B - 2. Mannschaft (Ludwig Leuser, Lena Lamparter, Nico Wieland, Sandra Christ)
1. Platz Bezirksmeisterschaften Einzel U12 für Ludwig Leuser
1. Platz Bezirksmeisterschaften Doppel U12 für Ludwig Leuser und Nico Wieland
3. Platz Bezirksmeisterschaften Einzel U12 für Nico Wieland
1. Platz Bezirksmeisterschaften Einzel U14 für Sandra Christ
1. Platz Bezirksmeisterschaften Doppel U15 für Sandra Christ (mit Bettina Rollbühler/TSV Gründelhardt)
2009
JanuarAm 01.01.2009 hatte unser Verein 761 Mitglieder
Ute Körner übernimmt die Abteilung Seniorengymnastik von Ellen Mages
FebruarDie Fussball-Abteilung in Schwäbisch Hall besteht seit 20 Jahren
Verleihung des Preises VORBILDER 2008 „VICTOR“ an unseren Jugendleiter Gerhard Stadler
MärzWolfgang Hirth übernimmt zusätzlich kommissarisch den Posten als Schriftführer
Sabine Kraft wird neue Beisitzerin
Volker Schmidt wird Abteilungsleiter Leichtathletik und WGL-Beauftragter
AprilDie Abteilungen Leichtathletik und Jematu I bestehen seit 50 Jahren
JuniDie Abteilung Jematu II besteht seit 40 Jahren
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik3. Platz für Dominik Comi bei den Baden-Württembergischen B-Jugend Hallenmeisterschaften im Stabhochsprung.
2. Platz für Dominik Comi bei den Baden-Württembergischen B-Jugend Meisterschaften im Stabhochsprung.
2. Platz für Dominik Comi bei den Baden-Württembergischen B-Jugend Meisterschaften im Speerwurf.
3. Platz für Rahel Jahn bei den Baden-Württembergischen B-Jugend Meisterschaften im Kugelstoßen.
2. Platz für Dominik Comi bei den Baden-Württembergischen A-Jugend Meisterschaften im Stabhochsprung.
3. Platz für Rahel Jahn bei den Baden-Württembergischen A-Jugend Meisterschaften im Diskuswurf.
3. Platz für Simon Lange bei den Württembergischen B-Schüler Meisterschaften im Vierkampf.
1. Platz für Lea Wayss bei den Württembergischen Schülermeisterschaften über 80m Hürden.
1. Platz für Lea Wayss bei den Baden-Württembergischen Schülermeisterschaften über 80m Hürden.
3. Platz für Lea Wayss bei den Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften im Siebenkampf.
1. Platz für Rahel Jahn bei den Süddeutschen B-Jugend Meisterschaften im Diskuswurf.
2. Platz für Rahel Jahn bei den Süddeutschen B-Jugend Meisterschaften im Kugelstoßen.
2. Platz für Dominik Comi bei den Süddeutschen B-Jugend Meisterschaften im Speerwurf.
Tischtennis1. Platz Kreisliga B2 - 3. Mannschaft; Aufstieg in die Kreisklasse A (Matthias Noller, Lothar Lillich, Holger Schanzenbach, Hayrettin Kaya, Gerhard Hirsch, Reinhard Christ, Josef Fiedler)
1. Platz Kreisliga B1 (Jürgen Schanzenbach, Andreas Schmitt, Stefan Wieland, Holger Schanzenbach, Thomas Heckner, Claudia Wassermann)
3. Platz Kreisklasse A - 2. Mannschaft
3. Platz Kreisliga B - 2. Mannschaft Jungen
TennisAufstieg in die Oberliga - Mannschaft Herren 40 I (Michael Köhler, Peter Bindewald, Thomas Huber, Matthias Lindner, Jochen Uhrhan)
2010
Februardie neu gegründete Freizeitgruppe Indoor-Boule mit Inge Groh als Leiterin spielt erstmals im Übungsraum des Vereinsheims
Märznach 12-jähriger Amtszeit gibt Clemens Rau den Vorsitz an Jochen Uhrhan ab
Karl-Heinz Bischoff und Wolfgang Hirth scheiden nach über 25-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand aus und werden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
AprilSybille Munz löst Volker Schmidt als Abteilungsleiterin Leichtathletik ab, Heinz Comi wird zum stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt
seit 30. April produziert die Fotovoltaikanlage umweltfreundlichen Strom
MaiSybille Munz wird zur Sprecherin der WGL gewählt
Julidie Abteilung Seniorentanz feiert am 24. Juli ihr 20-Jähriges Jubiläum
Dezemberdie Abteilung Jedermannturnen 3 feiert ihr 20-Jähriges Jubiläum
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik3. Platz für Lea Wayss bei den Baden-Württembergischen A-Jugend Hallenmeisterschaften über 60m Hürden.
1. Platz für Lea Wayss bei den Württembergischen Schülermeisterschaften Hall über 60m Hürden.
1. Platz für Sybille Munz bei den Württembergischen Winterwurfmeisterschaften Senioren im Speerwurf.
1. Platz für Heinz Comi bei den Württembergischen Winterwurfmeisterschaften Senioren im Diskuswurf.
1. Platz für Dominik Comi bei den Baden-Württembergischen A-Jugend Meisterschaften im Speerwurf.
2. Platz für Simon Lange bei den Baden-Württembergischen Schülermeisterschaften M14 im Hochsprung.
1. Platz für Simon Lange bei den Württembergischen Schülermeisterschaften M14 im Hochsprung.
2. Platz für Lea Wayss bei den Württembergischen Schülermeisterschaften W15 über 80m Hürden.
TischtennisLudwig Leuser erreicht durch die Bezirksjahrgangssichtung die Schwerpunktrangliste
Tennis1. Platz Damen 30 in der Bezirk 2 Staffelliga (Sandra Mauer, Cordula Schneider, Heike Müller, Gabi Köhler, Barbara Teichmann, Christine Hettiger, Ulrike Geßner)
1. Platz Herren 40-1 Oberligastaffel (Michael Köhler, Peter Bindewald, Matthias Lindner, Jochen Uhrhan, Thomas Huber, Thomas Neisen)
3. Platz Herrn 40-2 Bezirksklasse 2
2011
MärzSybille Munz löst Heike Feimer als Pressereferentin ab
Roland Zwettler wird Nachfolger von Gerhard Hirsch als TT-Abteilungsleiter
die Nordic Walking Gruppe unter der Leitung von Joachim Völz erhält das Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Bundesärztekammer.
AprilDas Geschäftszimmer wird mit neuen Tischen ausgestattet
JuniBau des ersten Beachtennisplatzes in Schwäbisch Hall
Kosten ca. 1400 Euro, 60 Tonnen Sand als Spielfläche
AugustEinweihung des Beachtennisplatzes und Durchführung des ersten Beachtennis-Turniers
SeptemberNeue Musikanlage für den Übungsraum beschafft
OktoberVerpflichtung auf die Einhaltung des Datenschutzgesetzes gem. §5 BDSG nachweislich durchgeführt; Ausgabe eines entsprechenden Merkblattes
Gründung einer zweiten Indoor-Boule-Gruppe unter der Leitung von Brunhilde Spatscheck
NovemberNeues Heizgerät für den Übungsraum beschafft
ca. 200 Meter Verbindungsweg mit 5m³ Split vom Bauhof Schwäbisch Hall in Eigenregie neu eingeschottert
Sportliche
Erfolge
LeichtathletikLea Wayss wird zur Jugendsportlerin des Jahres im Sportkreis Schwäbisch Hall gewählt.
2. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften Senioren im Weitsprung.
3. Platz für die 3x1000m-Staffel bei den Württ. Schülerstaffelmeisterschaften (Patrick-Leon Müller, Simon Lange und Lennart Stutz (SV Tüngental)).
2. Platz für Celine Brodbeck bei den Württ. Schülermeisterschaften über 100m.
3. Platz für Celine Brodbeck bei den Württ. Schülermeisterschaften im 5er-Sprunglauf.
2. Platz für Simon Lange bei den Württ. Schülermeisterschaften im Hochsprung.
2. Platz für Celine Brodbeck bei den Baden-Württ. Meisterschaften W14 über 100m.
Tischtennis3. Platz Kreisklasse A1 West 3. Mannschaft
Tennis2. Platz Damen 30 Verbandsstaffel (Sandra Mauer, Simone Bernet, Cordula Schneider, Sabine Schellbach, Heike Müller, Gabi Köhler, Annette Huber, Christine Hettiger)
1. Platz Herren 40 I und Aufstieg in die Verbandsliga (Peter Bindewald, Matthias Lindner, Thorsten Rumm, Michael Köhler, Jochen Uhrhan, Frank Scheper, Thomas Huber, Thomas Neisen)
2. Platz Herren 40 II und Aufstieg in die Bezirksklasse 1
2012
JanuarTeilrenovierung der Wohnung im Vereinsheim
MärzSanierung der Herrendusche.
Dieter Miermeister wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Gerda Stellmacher wird wieder zur Beisitzerin gewählt.
Sabine Kraft gibt aus beruflichen Gründen das Amt als Beisitzerin auf.
Irmgard Graule gibt aus gesundheitlichen Gründen das Amt als Schriftführerin auf.
Brunhilde Spatschek (ALin Indoo-Boule 2) und Dieter Miermeister (BL Wettkampfsport) werden in ihren Ämtern bestätigt.
Gerhard Stadler wird von der Stadt Schwäbisch Hall für 25 Jahre Ehrenamt geehrt.
Mai50 Jahre Vereinszeitung
SeptemberKarolin Kapinsky übernimmt kommissarisch das Amt als Schriftführerin.
Oktober50 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit.
Sportliche
Erfolge
LeichtathletikSamantha Lauter wird vom Sportkreis Schwäbisch Hall zur Jugendsportlerin des Jahres gewählt (zusammen mit Torben Laidig - TSV Sulzdorf, ebenfalls Leichtathletik)
1. Platz Europameisterschaft Senioren 4 x 400 Meter Staffel durch Christoph Müller
9. Platz Europameisterschaft Senioren 400 Meter durch Christoph Müller
1. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft Senioren 400 Meter durch Christoph Müller
2. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft Senioren 200 Meter durch Christoph Müller
2. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft Senioren Halle 400 Meter durch Christoph Müller
9. Platz Europameisterschaft Senioren Dreisprung durch Frank Lauter
1. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft Senioren Dreisprung durch Frank Lauter
2. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft Senioren Halle Weitsprung durch Frank Lauter
3. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft Senioren Halle 60 Meter durch Frank Lauter
3. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft Senioren Halle Hochsprung durch Frank Lauter
1. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft W14 Stabhochsprung durch Nicole Butz
2. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft Winterwurf W14 Diskus durch Nicole Butz
2. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft U16 Diskus durch Nicole Butz
3. Platz Württemb. Meisterschaft Halle U16 Stabhochsprung durch Nicole Butz
3. Platz Deutschland-Cup W14 Stabhochsprung durch Samantha Lauter
3. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft W14 Stabhochsprung durch Samantha Lauter
1. Platz Württemb. Meisterschaft Halle U16 Stabhochsprung durch Samantha Lauter
2. Platz Württemb. Meisterschaft U16 Stabhochsprung durch Samantha Lauter
2. Platz Süddeutsche Meisterschaft U18 100 Meter Hürden durch Lea Wayss
1. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft U18 Halle 60 Meter Hürden durch Lea Wayss
1. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft U18 100 Meter Hürden durch Lea Wayss
2. Platz Württemb. Meisterschaft U16 100 Meter durch Celine Brodbeck
3. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft U18 Hochsprung durch Simon Lange
2. Platz Baden-Württemb. Meisterschaft 3 x 1000 Meter Staffel U16 durch Patrick-Leon Müller (zusammen mit Lennart Stutz und Marco Pyrags - beide SV Tüngental)
2013
JanuarAm 01.01.2013 hatte unser Verein 806 Mitglieder
der Nordic-Aktiv-Treff feiert sein 5-Jähriges Jubiläum.
FebruarUmstellung des Vereinshaushaltes auf den Kontenrahmen DATEV
MärzAm 8. März 2013 werden Nicole Butz und Simon Lange (beide Leichtathletik) in Ilshofen beim Sportjugendevent zu den Nachwuchssportlern des Jahres 2012 gewählt.

Nicole Lauter wird am 20. März 2013 zur neuen Abteilungsleiterin Leichtathletik gewählt. Sie löst Sybille Munz ab, die im Januar 2013 ihr Amt niedergelegt hatte.

Karolin Kapinsky wird zur Schriftführerin gewählt.
Die neuen Leistungsanforderungen für das Deutsche Sportabzeichen werden bekanntgegeben.
AprilRenovierung der Damenumkleide abgeschlossen.
SeptemberAm 06. September löst sich nach 23 Jahren die Seniorentanz-Abteilung auf.
Sportliche
Erfolge
LeichtathletikLea Wayss wird Zweite bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres 2012
Nicole Butz wird zur Jugendsportlerin des Jahres 2012 gewählt.
Simon Lange wird zum Jugendsportler des Jahres 2012 gewählt.
Patrick-Leon Müller als Mitglied der 3x1000m-Staffel wird zur Mannschaft des Jahres gewählt.
2. Platz für Lea Wayss bei den Baden-Württ. Meisterschaften U20 Halle über 60m Hürden.
3. Platz für Simon Lange bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften U18 im Hochsprung.
1. Platz für Nicole Butz bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften U16 im Stabhochsprung.
2. Platz für Sophie Brodbeck bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften U16 über 60 Meter.
3. Platz für Samantha Lauter bei den Württembergischen Hallenmeisterschaften U16 im Stabhochsprung.
1. Platz für Simon Lange bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften U18 im Hochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften U18 im Stabhochsprung.
3. Platz für Frank Lauter bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften Halle im Dreisprung.
13. Platz für Simon Lange bei den Weltmeisterschaften U18 im Hochsprung.
1. Platz für Simon Lange bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Hochsprung.
3. Platz für Samantha Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften im Dreisprung.
2. Platz für Lea Wayss bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 über 100m Hürden.
1. Platz für Simon Lange bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Hochsprung.
1. Platz für Nicole Butz bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
2. Platz für Frank Lauter bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Dreisprung.
1. Platz für Simon Lange bei den Deutschen Jugendmeisterschaften U18 im Hochsprung.
1. Platz für Samantha Lauter bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
Tischtennis1. Platz Kreisliga B 2. Mannschaft Jungen.
3. Platz Kreisliga D West Mannschaft Jungen.
3. Platz Kreisklasse C4 West Mannschaft Herren.
Badminton1. Mannschaft Klassenerhalt Landesliga.
2. Mannschaft Spielbetrieb in der Kreisliga.
TennisKlassenerhalt Damen 30 mit der Spielgemeinschaft STC in der Verbandsliga (Sandra Maurer, Simone Bernet, Cordula Schneider, Sabine Baron, Andrea Zappner, Christine Schäfer, Sabine Schellbach, Kerstin Becker, Christine Hettiger).
3. Platz Herren 40 I in der Verbandsliga (Peter Bindewald, Matthias Lindner, Thorsten Rumm, Michael Köhler, Frank Scheper, Thomas Huber, Jochen Uhrhan, Thomas Neisen, Rudi Kutschera)
Wiederaufstieg Herren 40 II
2014
JanuarMitgliederverwaltung erfolgt über das Online-Programm S-Verein
MärzGerhard Stadler wird einstimmig wieder zum Jugendleiter gewählt
Am 29. März wird Simon Lange von den drei Tageszeitungen Haller Tagblatt, Rundschau und Hohenloher Tagblatt zum Sportler des Jahres gewählt.
Aprilerstmaliger Beitragseinzug über SEPA
Am 04. April werden Samantha Lauter und Simon Lange (beide Leichtathletik) zu den Jugendsportlern des Jahres gewählt.
JuniDie Badmintonabteilung schließt sich mit dem TTC Gnadental zu einer Spielgemeinschaft zusammen.
SeptemberWolfgang Schneider erhält auf Einladung des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport in Baden-Württemberg eine Ehrung für 45malige Wiederholung des Sportabzeichens.
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik2. Platz für Simon Lange bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 Halle im Hochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
2. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im 60m-Lauf.
3. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Hochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
2. Platz für Manuela Herr bei den Württembergischen Schülermeisterschaften W14 Halle im Stabhochsprung
2. Platz für Frank Lauter bei den Deutschen Meisterschaften Halle Senioren im Dreisprung
3. Platz für Manuela Herr bei den Württembergischen Winterwurf Meisterschaften im Diskuswurf
1. Platz für Simon Lange bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U23 im Hochsprung.
2. Platz für Samantha Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
1. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Dreisprung.
3. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Weitsprung.
2. Platz für Simon Lange bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Aktive im Hochsprung.
2. Platz für Manuela Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften W14 im Stabhochsprung.
1. Platz für Nicole Butz bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
3. Platz für Samantha Lauter bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
1. Platz für Manuela Herr bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
Badminton1. Platz für Winniger/Grobshäuser bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften AK O50 Doppel.
Abstieg 1. Mannschaft aus der Landesliga
TennisAufstieg Damen 40 (Spielgemeinschaft mit STC) in die Verbandsliga. (Sandra Mauer, Simone Bernet, Cordula Schneider, Andrea Zappner, Christine Schäfer, Sabine Schellbach, Christine Hettiger)
2. Platz Herren 40 I in der Verbandsliga (Peter Bindewald, Matthias Lindner, Thorsten Rumm, Michael Köhler, Frank Scheper, Thomas Huber, Jochen Uhrhan, Thomas Neisen)
2015
Januar25 Jahre Jematu 3
MärzNicole Butz (Abteilung Leichtathletik) wird von den drei Kreiszeitungen Haller Tagblatt, Hohenloher Tagblatt und Rundschau zur Sportlerin des Jahres gewählt.

Der Mitgliederstand beträgt 833 Mitglieder.
Bei der Mitgliederversammlung werden Sonja Baumann, Markus Boßler, Thomas Huber, Rudolf Kutschera, Oskar Nerlinger, Dorothea Pretsch, Ingrid Stange, Uwe Stange, Elvira van Bergen für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Peter Bewersdorf, Gertrud Lebtig, Herbert Ley, Hans Meyer, Dieter Miermeister, Liane Schwaderer, Horst Siegmund, Hartmut Winter werden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ursula Nerlinger, Klaus Schneider, Jochen Uhrhan werden für 10 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Verein geehrt. Manfred Rudolph wird für 15 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Verein geehrt. Birgit Keiper und Heinz Szamosvari werden für 20 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Verein geehrt. Viktor Krause wird für 30 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Verein geehrt.
AprilNicole Butz und Simon Lange (beide Abteilung Leichtathletik) werden vom Sportkreis zu Jugendsportlerin bzw. Jugendsportler des Jahres gewählt.
DezemberMarkus Boßler gibt nach 16 Jahren seinen Posten als Abteilungsleiter Ski auf.
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik2. Platz für Samantha Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren Halle über 60m Hürden.
3. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren Halle im Weitsprung.
1. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Dreisprung.
2. Platz für Samantha Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Manuela Herr bei den Württembergischen Meisterschaften U16 Halle im Stabhochsprung.
2. Platz für Samantha Lauter bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Manuela Herr bei den Württembergischen Winterwurfmeisterschaften U16 im Speerwurf.
3. Platz für Manuela Herr bei den Württembergischen Winterwurfmeisterschaften U16 im Diskuswurf.
1. Platz für Samantha Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 im Stabhochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 im Stabhochsprung.
2. Platz für Simon Lange bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 im Hochsprung.
3. Platz für Frank Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Diskuswurf.
1. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Dreisprung.
2. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Weitsprung.
1. Platz für Samantha Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
1. Platz für Simon Lange bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U23 im Hochsprung.
1. Platz für Samantha Lauter bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochspung.
3. Platz für Frank Lauter bei den Deutschen Meisterschaften Senioren im Dreisprung.
3. Platz für Manuela Herr bei den Süddeutschen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
3. Platz für Manuela Herr bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Diskuswurf.
2. Platz für Manuela Herr bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
Tischtennis1. Platz Kreisklasse B1 Jugend 3
2. Platz Kreisklasse A Herren 1
2. Platz Kreisklasse C Herren 4
Tennis3. Platz Damen 40 Verbandsklasse
Nordic WalkingGewinn Mannschaftswertung Drei-Berge-Cup 2015
2016
JanuarFerdinand Feuchter übernimmt die Abteilungsleitung Badminton-Freizeit.
AprilBei der Mitgliederversammlung am 8. April wird Jochen Uhrhan als 1. Vorsitzender wiedergewählt.
Der Mitgliederstand beträgt 823 Mitglieder in 27 Abteilungen.
Verabschiedet wurden Markus Boßler als Mitglied des Vorstandsteams der Skiabteilung und Günther Reinhardt als Mitarbeiter des Vorstandes.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Reinhold Bürkle, Beatrix Förstel, Dieter Hollenbach, Anette Irion, Elfriede Kellermann, Viktor Krause, Sandra Renner, Alexander Richling, Jörg Sadlo, Ute Schmidt und Ulrich Veyel geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Ingeborg Groh, Joerg Hammerbacher, Ute Körner, Karl-Heinz Langer, Erwin Neumann, Heinz Ostermann, Joachim Völz und Melanie Wieland geehrt.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Karl-Heinz Bischoff, Eberhard Leitz, Jutta Müller, Manfred Rudolph und Willy Zettel geeehrt.
Für 20 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurden Corinna Mulfinger und Andreas Schmitt geehrt.
Für 30 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Gerhard Stadler geehrt.
Die Ehrennadel des Turngau Hohenlohe erhielten Anna-Maria Häfner und Sarah Stadler.
Die Ehrennadel in Silber des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes erhielt Birgit Keiper.
Die WSJ Ehrennadel des Württembergischen Landessportbundes erhielt Sarah Stadler.
Nicole Butz, Manuela Herr, Frank Herr, Simon Lange, Frank Lauter und Samantha Lauter werden für sportliche Leistungen geehrt.

Am 9. April wird Samantha Lauter (Abteilung Leichtathletik) von den drei Kreiszeitungen Haller Tagblatt, Rundschau und Hohenloher Tagblatt zur Sportlerin des Jahres gewählt.
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik1. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren Halle im Hochsprung.
3. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren Halle im Weitsprung.
3. Platz für Samantha Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Stella Rubrech bei den Württembergischen Meisterschaften U16 Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Alina Etzel bei den Württembergischen Meisterschaften U16 Halle im Hochsprung.
2. Platz für Frank Lauter bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften Halle im Dreisprung.
3. Platz für Frank Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Diskuswurf.
1. Platz für Frank Lauter bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Senioren im Dreisprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Deutschen Meisterschaften U20 im Stabhochsprung.
Badminton2. Platz für Conny Kubisek und Rainer Grobshäußer beim Bezirksturnier in Gerlingen.
Die 1. und 2. Mannschaft starten in der nächsten Runde in der Bezirksliga.
Tischtennis2. Platz Mannschaft II Kreisklasse A.
4. Platz Mannschaft IV Kreisklasse B.
1. Platz Mannschaft II Jungen Kreisliga B.
1. Platz für Peter Benner bei den Vereinsmeisterschaften in der 1. Leistungs- und Altersklasse.
1. Platz für Andreas Pepler bei den Vereinsmeisterschaften in der 2. Leistungs- und Altersklasse.
Meisterschaft der 2. Jugendmannschaft.
Nordic WalkingGewinn Mannschaftswertung Drei-Berge-Cup 2016
2017
JanuarDie Tischtennisabteilung richtet die Stadtmeisterschaften 2017 aus.
FebruarBadminton: Spielgemeinschaft mit dem TTC Gnadental löst sich auf.
MärzUte Körner wird bei der Mitgliederversammlung am 31. März einstimmig zum neuen Ehrenmitglied ernannt.
Der Mitgliederstand beträgt 850 Mitglieder in 27 Abteilungen.
Gewählt wurden Ute Körner (stellv. Vorsitzende), Karl Weihermann (Kassenführer), Sybille Munz (Pressereferentin), Gerda Abel-Lehrle, Elvira van Bergen und Norbert Gundelfinger (jeweils Kassenprüfer/in).
Bestätigt wurden Gerhard Stadler (Jugendleiter), Frauke Dowerk und Frank Herr (Abteilungsleitung Leichtathletik).
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Jürgen Bruder, Marion Dietrich, Hartmut Lutz Liebig und Günter Limbacher geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Helmut Brehm, Wolfgang Groh, Klaus Horter, Herbert Mielke, Anne-Liese Pfannenkuch, Norbert Rieger, Eva-Maria Ritter, Dieter Rumez, Frieder Ziegler, Irene und Ulrich Zumbroich geehrt.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne Fischer, Ralf Flaxa, Gerhard Hirsch, Edda Körber, Werner Lechner und Manfred Riedel geehrt.
Für 20-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Ute Schmidt geehrt.
Für 40-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Klaus Horter geehrt.
Die Ehrennadel des Turngaus Hohenlohe erhielten Anna-Maria Häfner und Sarah Stadler.
Die Ehrennadel in Silber des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes erhielt Anna-Maria Häfner.
Die Ehrennadel des Württembergischen Landessportbundes erhielt Sarah Stadler.
Für ihre sportlichen Erfolge wurden Nicole Butz, Alina Etzel, Frank Herr, Frank Lauter, Samantha Lauter und Stella Rubrech (Leichtathletik), Matthias Benner, Maxim Pepler, Noah Reber und Jan Scheler (Tischtennis Jugend II) geehrt.

Am 25.03.2017 wird Nicole Butz (Abteilung Leichtathletik) von den drei Kreiszeitungen Haller Tagblatt, Rundschau und Hohenloher Tagblatt zur Sportlerin des Jahres gewählt.
SeptemberNach 28 Jahren richtet die Abteilung Leichtathletik wieder eine Kreis- und Stadtmeisterschaft im Hagenbachstadion aus. Kreismeisterinnen wurden Anna-Lisa von Hippel (W15), Sophia Egner (W13), Evelyn Sturm (W12) und Finja Ensinger (W11). Stadtmeister/in wurden Nathan Faller (M09), Kilian Wolf (M08), Leni Lauter (W09) und Samara Rohde (W08).
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik3. Platz für Sharleen Wilson bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle über 800m.
2. Platz für Manuela Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Manuela Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 im Stabhochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Süddeutschen Meisterschaften U23 im Stabhochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Deutschen Meisterschaften U20 im Stabhochsprung.
Nordic WalkingGewinn Mannschaftswertung Drei-Berge-Cup 2017
TennisAufstieg Damen 40 (in Spielgemeinschaft mit dem STC) in die Oberliga. Im Einsatz waren Simone Bernet, Sabine Schellbach, Cordula Schneider, Kerstin Weida, Christine Hettiger, Bärbel Teichmann und Andrea Zappner.
2. Platz für die Herren 40. Im Einsatz waren Matthias Lindner, Michael Köhler, Thorsten Rumm, Thomas Huber, Jochen Uhrhan, Hartmut Ebinger, Thomas Neisen und Günther Strauß.
2018
MärzRuth Bock wird bei der Mitgliederversammlung am 23. März zur neuen Beisitzerin gewählt. Sybille Munz (Pressereferentin) wird aus der Vorstandschaft verabschiedet.

Für ihre sportlichen Erfolge wurden Nicole Butz, Alina Etzel, Manuela Herr, Lisa von Hippel, Luca Neumeister, Stella Rubrech, Maurice von Rüden, Tamineh Steinmeyer, Evelyn Sturm und Sharleen Wilson (Leichtathletik) und die 2. Jugendmannschaft Tischtennis mit Maxim Pepler, Andreas Pepler, Cemal Tekel (Aufstieg Kreisklasse B in Kreisklasse A), 4. Jugendmannschaft Tischtennis mit Benny Kiesel, Niklas Hoyer, Nils Recktenwald und Milan Vogelbacher (Aufstieg Kreisklasse Süd in Kreisliga C) und die 2. Herrenmannschaft Tischtennis mit Tobias Häfner, Daniel Guechida, Hans-Martin Bauer, Nico Wieland, Bekir Kaya, Andreas Schmitt und Stefan Wieland (Aufstieg Kreisklasse A in Bezirksklasse B) und Damen 40 Tennis (Aufstieg Verbandsligastaffel in Oberligastaffel) geehrt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Heinz Comi, Luise Fischer, Daniel Guechida, Nadine Haas, Vera Itzinger, Günter Keiper, Eberhard Kurz, Falk Meinel, Sybille Munz, Bärbel Seyboth und Sieglinde Szeidler geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Walter Beck, Andreas Burk, Rainer Grobshäußer, Bruno Horlacher, Helga Horlacher, Jürgen Ickinger, Hermann Kremsler, Rosemarie Lober, Boris Meinel, Corinna Mulfinger, Tina Olp, Ilse Pfab, Susanne Preunkert, Clemens Rau, Petra Schuh, Jochen Wieland und Rosemarie Wieland geehrt.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Ingrid Flaig, Elisabeth Schneider und Lucie Zenkert geehrt.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Georg Fuchs, Friedrich Hölzer, Monika Leitz, Helmut Weber, Eleonore Widmannund Hans Wieland geehrt.
Für 10-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Anna-Maria Häfner geehrt.
Für 20-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Elvira van Bergen geehrt.
Für 30-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Achim Breitner geehrt.
Die Ehrennadel in Silber des Schwäbischen Skiverband erhielten Anna-Maria Häfner, Birgit Keiper und Joachim Völz.
Die Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes erhielt Sarah Logan.

Am 17. März 2018 wird Nicole Butz (Abteilung Leichtathletik) erneut von den drei Kreiszeitungen Haller Tagblatt, Hohenloher Tagblatt und Rundschau zur Sportlerin des Jahres gewählt.



AprilFür unser 60-jähriges Vereinsjubiläum gab es von der Stadt einen Zuschuss.
JuniDie Volleyballabteilung nimmt am 31. Hammelburger Freiluftturnier teil.
Juli- Unter der Leitung von Peter Schmid wurde die Abteilung Schach neu aktiviert.
- Die Schachabteilung veranstaltet am 21. Juli 2018 ihr erstes Breitenschachturnier mit 25 Teilnehmern.
Dezember- Unsere Datenschutzverordnung auf Basis der DSGVO wurde allen Mitglieder zur Kenntnis gebracht. Unterlagen und Verträge wurden entsprechend angepasst.
- Die Tennisabteilung erhält von der VR-Bank einen Zuschuss.
- Ute Körner ist aus dem Stadtverband für Sport ausgeschieden.
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik1. Platz für Manuela Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Halle U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Stella Rubrech bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Halle U18 im Stabhochsprung.
3. Platz für Stella Rubrech bei den Süddeutschen Meisterschaften Halle U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Manuela Herr bei den Baden-Württembergischen Winterwurfmeisterschaften im Speerwerfen.
1. Platz für Stella Rubrech bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Stella Rubrech bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Halle U18 im Stabhochsprung.
3. Platz für Nicole Butz bei den Süddeutschen Meisterschaften im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Stabhochsprung.
3. Platz für Evelyn Sturm bei den Württembergischen Meisterschaften U14 im Vierkampf.
1. Platz für Manuela Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 im Stabhochsprung.
2. Platz für Stella Rubrech bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
3. Platz für Stella Rubrech bei den Deutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
BadmintonDie 1. Mannschaft um das Team von Frank Müller wird Meister in der Bezirksliga.
Nordic WalkingGewinn Mannschaftswertung Drei-Berge-Cup 2018.
Tennis1. Platz für die Damen-Mannschaft 40 in der Oberliga.
TischtennisStadtmeister: Benny Kiesel, Maximilian Karabanowski, Nils Recktenwald, Luca Stüß, Andreas und Maxim Pepler (Jugend), Ralph Dowerk, Michael Vogelmann, Tobias Häfner, Gerhard Stadler und Roland Zwettler (Aktive), Heiner Schwarz-Leuser (Senioren)

4. Mannschaft: Meister Herren Kreisliga B.
6. Jugendmannschaft: Meister Kreisklasse Süd
5. Jugendmannschaft: Vizemeister Kreisklasse Süd
2019
JanuarErbpachtvertrag mit der Stadt Schwäbisch Hall läuft aus.
MärzBei der Mitgliederversammlung am 29. März werden Ruth Boch und Dieter Miermeister aus der Vorstandschaft verabschiedet.

Für ihre sportlichen Erfolge wurden Nicole Butz, Luna Cavicchioli, Finja Ensinger, Alina Etzel, Manuela Herr, Stella Rubrech, Lisa Schneeberger, Tamineh Steinmeyer, Evelyn Sturm, Anna-Lisa von Hippel und Sharleen Wilson (Leichtathletik), die 1. Jugendmannschaft Tischtennis mit Emre Kaya, Jan Scheler, Maxim und Andreas Pepler (Aufstieg in Kreisklasse A), die 5. Jugendmannschaft Tischtennis mit Ben Greiner, Maximilian Karabanowski, Marc Bischoff, Jakob Dieter und Nils Fünfer (Meister Kreisliga C Süd) und die Damenmannschaft Tennis 40 für den Aufstieg in die Württembergstaffel geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gisela Bohn, Wolfgang Görg-Grotrian, Gabriele Kampe, Werner Kampe, Frank Müller, Manfred Schlebach, Brigitte Schneider, Hans Schneider, Petra Schneider, Richard Seubert und Gerda Stellmacher geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Friedrich Auth, Christa Eisser, Norbert Gundelfinger, Elfriede Haux, Gabriele Köhler, Karl-Peter Lederer und Dirk Miermeister geehrt.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Ingrid Fink, Petra Knigge, Fritz Mugele und Erich Schiller geehrt.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Karl Zenkert geehrt.
Für 10-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurden Peter Neumann und Mathias Rommel geehrt.
Für 20-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurden Simone Bernet und Rudolf Kutschera geehrt.
Für 30-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Oskar Nerlinger geehrt.
Für 50-jährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Wolfgang Schneider geehrt.
DezemberDie Gruppe Boule 2 löst sich zum 31.12.2019 auf.
Die Abteilung Yoga löst sich zum 31.12.2019 auf.
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik1. Platz für Stella Rubrech bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Stella Rubrech bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 Halle im Stabhochsprung.
2. Platz für Manuela Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 Halle im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Stella Rubrech bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Stella Rubrech bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U23 im Stabhochsprung.
3. Platz für Manuela Herr bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 im Stabhochsprung.
1. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
3. Platz für Laura Bürk bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
3. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Süddeutschen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
3. Platz für Alina Etzel bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Hochsprung.
1. Platz für Stella Rubrech bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 im Stabhochsprung.
2. Platz für Nicole Butz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Stabhochsprung.
1. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Württembergischen Meisterschaften U16 Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Laura Bürk bei den Württembergischen Meisterschaften U16 Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Evelyn Sturm bei den Württembergischen Meisterschaften W14 im Weitsprung.
Nordic WalkingGewinn Mannschaftswertung Drei-Berge-Cup 2019
TischtennisStadtmeister: Nils Recktenwald (U15 Einzel), Tim Fertig / Nils Recktenwald (U15 Doppel), Maximilian Karabanowski (U13 Einzel), Ben Greiner / Noah Linckh (U13 Doppel), Roland Zwettler (Herren D), Roland Zwettler / Matthias Benner (Herren D Doppel), Tobias Häfner / Michael Vogelmann (Herren B Doppel), Stephan Wieland (Senioren A Einzel)
Jugendvereinsmeister: Nils Fünfer, Noah Linck / Nils Fünfer (Doppel)
TennisKlassenerhalt SG Post-SG / STC Damen 40 in der Württembergstaffel (Simone Bernet, Sabine Schellbach, Cordula Schneider, Kerstin Weida, Nicole Cramer, Bernadette Imkamp und Christine Hettiger)
2020
JanuarDie neue Beitragsordnung laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 29. März 2019 tritt zum 01.Januar 2020 in Kraft.
FebruarAbteilung Indoor-Boule feiert ihr 10jähriges Jubiläum.
MärzDie weltweite Corona-Pandemie bringt das Vereins-Leben der Post-SG zum Erliegen. Auch die Mitgliederversammlung am 27. März wird abgesagt.

Die Veranstaltungen der Post-SG Jugend werden komplett abgesagt.

Stella Rubrech (Abteilung Leichtathletik) wird von den drei Kreiszeitungen Haller Tagblatt, Hohenloher Tagblatt und Rundschau zur Sportlerin des Jahres gewählt.
MaiDie Schachabteilung spielt ihr 1. Online-Schachturnier mit 14 Teilnehmern.
JuliBei der Mitgliederversammlung am 31.07.2020 werden Frank Müller (Schriftführer) und Mechthild Geuter (Beisitzerin) in den Vorstand gewählt.

Zum 17.05.2020 hat die Post-SG 847 Mitglieder in 27 Abteilungen.

Gerhard Stadler wird als Jugendleiter wiedergewählt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Matthias Noller und Jürgen Schanzenbach geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Elke Brückner, Barbara Gundelfinger, Dorothea Legat, Matthias Rommel, Erna Rupp, Susanne Sadlo und Ingrid Scholz geehrt.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Kay-Malte Berg, Dieter Saffrich und Andreas Schmitt geehrt.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Walter Hölzer geehrt.

Für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurden Joachim Eberhart, Nino Stadler, Alexander Wilson und Roland Zwettler geehrt.
Für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurden Peter Harsch, Wilhelm Schäfer, Helmut und Hildegard Weber geehrt.
Für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurde Clemens Rau geehrt.

Heinrich Pfäffel erhält die WLV-Nadel in Silber.
Peter Harsch erhält die WLSB-Nadel in Gold.
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik2. Platz für Stella Rubrech bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 Halle im Stabhochsprung.
2. Platz für Alina Etzel bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 Halle im Hochsprung.
1. Platz für Finja Ensinger bei den Württembergischen Meisterschaften W14 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Württembergischen Meisterschaften W15 Halle im Stabhochsprung.
2. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Stella Rubrech bei den Deutschen Jugend Meisterschaften Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Evelyn Sturm bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Weitsprung.
1. Platz für Evelyn Sturm bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Hochsprung.
1. Platz für Evelyn Sturm bei den Württembergischen Meisterschaften U16 über 100 Meter.
1. Platz für Finja Ensinger bei den Württembergischen Meisterschaften W14 im Stabhochsprung.
3. Platz für Helen Müller bei den Württembergischen Meisterschaften W14 im Stabhochsprung.
1. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Württembergischen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
3. Platz für Evelyn Sturm bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Mehrkampf U16 im Vierkampf.
3. Platz für Alina Etzel bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U20 im Hochsprung.
BadmintonDie Verbandsrunde wird am 15.03.2020 für beendet erklärt, beide Mannschaften belegen den jeweils 3. Platz in ihrer Klasse.
TennisDie Tennisabteilung nimmt nicht an der Corona-Runde des WTB teil.
2021
MärzDie Mitgliederversammlung wird vom 26.03.2021 auf den 10.09.2021 verschoben.
SeptemberBei der Mitgliederversammlung am 10.09.2021 wird Ute Hartmann-Eisen als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.

Für ihre sportlichen Erfolge wurden Florian und Annika Mehl, Maximilian Zimmermann, Niklas Breskic und Daniel Sauer als Meister in der Kreisjugendliga Staffel 1 Schach, Dennis Klein, Maxim Wittmann, Timon Reckerzügl und Jan Hoang als Meister in der Kreisjugendliga Staffel 2 Schach geehrt. Finja Ensinger, Alina Etzel, Helen Müller, Stella Rubrech, Tamineh Steinmeyer und Evelyn Sturm wurden für sportliche Leistungen Leichtathletik geehrt.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Erika Krämer, Claudia Käpplinger, Michael Köhler, Lothar Lillich, Irene Merz, Dirk Rothe, Sarah Stadler und Jochen Uhrhan geehrt.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Werner Adloff, Gottfried Amann, Renate Amann, Heiner Dietz, Hartmut Ebinger, Sandra Egner, Peter Harsch, Anita Höllstern, Ingrid Kutschera, Annemarie Limbacher, Thomas Miermeister, Jens Neueder, Josef Szeidler und Stefan Wieland geehrt.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Maria Auth, Erich Holzinger, Elisabeth Kleiner, Ulrike Meyer-Gutjahr, Elisabeth Miermeister, Erika Neumann, Christine Pfab und Heinz Szamosvari geehrt.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Adolf Lechner und Irmtrau Neverma geehrt.

Für 20 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Verein wurde Marion Schäfer geehrt.

Sportliche
Erfolge
Leichtathletik3. Platz für Helen Müller bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften W15 im Stabhochsprung.
2. Platz für Finja Ensinger bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U16 im Stabhochsprung.
2. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Deutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
3. Platz für Finja Ensinger bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 im Stabhochsprung.
2. Platz für Finja Ensinger bei den Süddeutschen Meisterschaften W15 im Stabhochsprung.
Nordic WalkingSieger im Team-Cup des "virtuellen 3-Berge-Cup 2021"
SchachFür das Engagement im Bereich Kinder, Jugend und Breitenschach wird Abteilungsleiter Peter Schmid vom Verband ausgezeichnet.
2022
MaiMitgliederversammlung am 20.05.2022

Bei der Mitgliederversammlung werden Jochen Uhrhan als 1. Vorsitzender, Willy Stirn als Kassier und Birgit Keiper als Beisitzerin wiedergewählt.

Inge Groh wird als langjährige Abteilungsleiterin Indoor-Boule verabschiedet.
Die Indoor-Boule-Gruppe löst sich auf.

Sarah Stadler und Lothar Lillich erhalten für langjährige Mitarbeit die Ehrennadel in Silber der Württembergischen Sportjugend.

Vom WLSB erhalten für langjährige Mitarbeit die Ehrennadel: Nino Stadler und Roland Zwettler in Bronze; Jochen Uhrhan und Karl Weihermann in Silber und Rainer Grobshäuser und Helmut Weber in Gold.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Renate Erbskorn, Rosa Mittnacht, Detlef Olp und Heiner Schwarz-Leuser geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Simone Bernet, Marcus Holoch, Horst Jaeger, Eva-Maria Lay, Yvonne Merkle, Irma Rothacker, Volker Schmidt, Caroline Sommer und Gerda Starke geehrt.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Alexander Bischoff, Rita Bischoff, Hans-Werner Dinger, Harald Krauß und Annette Wagner geehrt.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Oskar Maschke geehrt.

Für Mitarbeit im Ehrenamt wurden Ralf Zuber und Peter Neumann (jeweils 10 Jahre), Karl Weihermann (20 Jahre), Ingeborg Groh (30 Jahre) und Norbert Gundelfinger für 40 Jahre geehrt.

Für ihre sportlichen Leistungen in der Leichtathletik wurden Julia Dikic, Elisa-Sophie Dowerk, Finja Ensinger, Alina Etzel, Aline Faller, Lene Mittnacht, Paul Mittnacht, Helen Müller, Anouk Schöller und Tamineh Steinmeyer geehrt.
Für ihre sportlichen Leistungen im Tennis wurde die Mannschaft Herren 50 für den Aufstieg aus der Bezirksliga in die Bezirksoberliga geehrt.
Sportliche
Erfolge
Leichtathletik3. Platz für Helen Müller bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Finja Ensinger bei den Süddeutschen Meisterschaften U18 Halle im Stabhochsprung.
1. Platz für Julia Dikic, Lene Mittnacht und Anouk Schöller bei den Baden-Württembergischen Crossmeisterschaften W14 mit der Mannschaft.
2. Platz für Julia Dikic bei den Baden-Württembergischen Crossmeisterschaften W14.
2. Platz für Julia Dikic bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Langstrecke W14.
1. Platz für Luca Neumeister bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Langstrecke U18.
1. Platz für Anouk Schöller bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U16 über 1500 m Hindernis.
2. Platz für Julia Dikic bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U16 über 1500 m Hindernis.
3. Platz für Lene Mittnacht bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U16 über 1500 m Hindernis.
2. Platz für Alina Etzel bei den Süddeutschen Meisterschaften U23 im Hochsprung.
2. Platz für Alina Etzel bei den Süddeutschen Meisterschaften im Hochsprung.
3. Platz für Alina Etzel bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Hochsprung.
1. Platz für Luca Neumeister und Paul Mittnacht bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften 10 km Straße.
1. Platz für Julia Dikic bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften W14 Waldlauf.
3. Platz für Paul Mittnacht bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften U18 Waldlauf.

Tamineh Steinmeyer qualifiziert sich im Stabhochsprung für die Jugend-EM.
Tischtennis3. Platz für die 1. Herrenmannschaft Bezirksklasse A Gruppe 2.
2. Platz für die Jungen II in der Kreisliga B West.
2. Platz für die Jungen III in der Kreisliga D West.
2023
JanuarNach annähernd 40 Jahren findet die Montagsgruppe unter der Leitung von Ute Körner nicht mehr statt.

Die Tischtennisabteilung richtet die Stadtmeisterschaften aus.
MärzMitgliederversammlung am 31.03.2023

Sportliche
Erfolge
Schach3. Platz bei den Württembergischen Jugendmeisterschaften Vereine für Tamiru Bartholomees, Bogdan Budzhak, Maximilian Zimmermann und Pavel Comsa.

Die Abteilung wird für ihr Engagement für ukrainische Flüchtlinge mit einem Preis der Initiative "Schach für Kids" ausgezeichnet.
Leichtathletik1. Platz für Lene Neumann bei den Württembergischen Meisterschaften W14 Halle über 800 m.
2. Platz für Alina Etzel bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Halle im Hochsprung.
3. Platz für Tamineh Steinmeyer bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Halle im Stabhochsprung.
3. Platz für Alina Etzel bei den Deutschen Hochschul-Meisterschaften Halle im Hochsprung.
3. Platz für Alina Etzel bei den Süddeutschen Meisterschaften Halle im Hochsprung.
bitte 'Bilder' aktivieren
großes Bild
X

www.postsg.de

externer Link:
verläßt unsere Seite in einem neuen Fenster:
fortfahren